Informationen zu iPadOS 14-Updates (2023)

iPadOS 14 bietet neue Funktionen für den ApplePencil und neu gestaltete Apps, die den großen Multi-Touch-Bildschirm des iPad nutzen. Siri, die Suchfunktion und Anrufe haben ein kompaktes Design erhalten, sodass du dich ganz ohne Ablenkung auf deine aktuelle Aufgabe konzentrieren kannst. Intelligente neue Funktionen, wie die Formerkennung und die intelligente Auswahl sorgen dafür, dass es noch einfacher ist, Notizen zu erstellen. Die Funktion „Kritzeln“ ermöglicht handschriftliche Eingaben in beliebigen Textfeldern mit dem ApplePencil, wobei deine Handschrift automatisch in getippten Text konvertiert wird. Dank der neuen Depth-API im ARKit 4 können Entwickler noch realistischere AR-Erlebnisse erschaffen.

Weitere Informationen zu den Sicherheitsaspekten von Apple-Softwareupdates findest du unterhttps://support.apple.com/de-de/HT201222

iPadOS 14

iPadOS 14.0.1

iPadOS 14.1

iPadOS 14.2

iPadOS 14.3

iPadOS 14.4

iPadOS 14.4.1

iPadOS 14.4.2

iPadOS 14.5

iPadOS 14.5.1

iPadOS 14.6

iPadOS 14.7

iPadOS 14.7.1

iPadOS 14.8

iPadOS 14.8.1

iPadOS 14.8.1

Dieses Update enthält wichtige Sicherheitsupdates und wird allen Benutzern empfohlen.

(Video) How to Update Old iPad to iPadOS 15 | Install iOS 15 Unsupported iPad

Weitere Informationen zu den Sicherheitsaspekten von Apple-Softwareupdates findest du unter:https://support.apple.com/de-de/HT201222

iPadOS 14.8

Dieses Update enthält wichtige Sicherheitsupdates und wird allen Benutzern empfohlen.

Weitere Informationen zu den Sicherheitsaspekten von Apple-Softwareupdates findest du unter:https://support.apple.com/de-de/HT201222

iPadOS 14.7.1

iPadOS 14.7.1 enthält wichtige Sicherheitsupdates und wird allen Benutzern empfohlen.

Weitere Informationen zu den Sicherheitsaspekten von Apple-Softwareupdates findest du unter:https://support.apple.com/de-de/HT201222

iPadOS 14.7

iPadOS 14.7 enthält Verbesserungen und Fehlerbehebungen für dein iPad.

iPadOS 14.7 enthält folgende Verbesserungen und Fehlerbehebungen für dein iPad:

  • Mit der Home-App können jetzt Timer auf dem HomePod verwaltet werden.
  • In der Podcasts-Mediathek hast du die Wahl, alle Sendungen zu sehen oder nur Sendungen, denen du folgst.
  • Die Menüoption „Playlist teilen“ fehlt in Apple Musik.
  • Die Wiedergabe von Lossless-Audio und Dolby Atmos stoppt möglicherweise unerwartet.
  • Braille-Displays können beim Verfassen von E-Mails ungültige Informationen anzeigen.
  • Audio wird möglicherweise übersprungen, wenn USB-C-Adapter für 3,5-mm-Kopfhörerstecker mit dem iPad verwendet werden.

Weitere Informationen zu den Sicherheitsaspekten von Apple-Softwareupdates findest du auf dieser Websitehttps://support.apple.com/de-de/HT201222

iPadOS 14.6

iPadOS 14.6 enthält Unterstützung für Podcasts-Abonnements. Diese Version enthält außerdem Fehlerbehebungen für dein iPad.

Podcasts

  • Unterstützung von Abonnements für Kanäle und einzelne Sendungen

AirTag und App „Wo ist?“

  • Option, um im Modus „Verloren“ eine E-Mail-Adresse statt einer Telefonnummer für AirTag und Geräte im „Wo ist?“-Netzwerk hinzuzufügen

Bedienungshilfen

  • Benutzer von „Sprachsteuerung” können ihr iPad erstmals nach einem Neustart nur mit ihrer Stimme entsperren.

Diese Version behebt auch die folgenden Probleme:

  • Erinnerungen wurden in einigen Fällen als Leerzeilen angezeigt.
  • Bluetooth-Geräte wurden während eines Anrufs gelegentlich getrennt oder sendeten Audio an ein anderes Gerät.

Weitere Informationen zu den Sicherheitsaspekten von Apple-Softwareupdates findest du auf dieser Websitehttps://support.apple.com/de-de/HT201222

iPadOS 14.5.1

Dieses Update behebt ein Problem mit dem ATT-Framework (App Tracking Transparency), bei dem Benutzer, die zuvor „Apps erlauben, Tracking anzufordern“ in „Einstellungen“ deaktiviert hatten, keine Anfragen von Apps mehr erhalten konnten, nachdem sie die Option wieder aktivierten. Dieses Update enthält zudem wichtige Sicherheitsupdates und wird allen Benutzern empfohlen.

Weitere Informationen zu den Sicherheitsaspekten von Apple-Softwareupdates findest du unter:https://support.apple.com/de-de/HT201222

iPadOS 14.5

iPadOS 14.5 unterstützt nun AirTags sowie die Auswahl von individuellen Hautfarben für Emojis, die Paare zeigen. Mit dem ATT-Framework (App Tracking Transparency) kannst du steuern, welche Apps deine Aktivitäten in Apps und auf Websites anderer Unternehmen tracken dürfen.

(Video) iPadOS 14 is Out! - What's New?

AirTag und App „Wo ist?“

  • AirTag-Unterstützung zum privaten und sicheren Tracken und Finden wichtiger Objekte wie Schlüssel, Brieftasche oder Rucksack in der App „Wo ist?“
  • AirTags können durch Abspielen eines Tons über den integrierten Lautsprecher geortet werden.
  • Netzwerk für die App „Wo ist?“ mit Millionen von Geräten zur Unterstützung der Suche nach einem AirTag – selbst wenn sich dieses nicht in der Nähe befindet
  • Im Modus „Verloren“ wirst du benachrichtigt, wenn dein AirTag gefunden wird. Du kannst eine Telefonnummer angeben, unter der du erreichbar bist.

Emoji

  • Unterstützung separater Hautfarben für die Einzelpersonen in allen Variationen des Emojis „Küssendes Pärchen“ und „Pärchen mit Herz“
  • Neue Emoji-Gesichter, Herz-Emojis und Emoji „Frau mit Bart“

Siri

  • Wenn du AirPods oder kompatible Beats-Kopfhörer trägst, können eingehende Anrufe von Siri unter Nennung des Anrufernamens angekündigt und von dir mit deiner Stimme angenommen werden.
  • FaceTime-Gruppenanrufe werden über einen Siri-Befehl zum Anrufen einer Kontaktliste oder über einen Gruppennamen in der App „Nachrichten“ unterstützt.
  • Notfallkontakte können mit Siri angerufen werden.

Datenschutz

  • Mit dem ATT-Framework (App Tracking Transparency) kannst du steuern, welche Apps deine Aktivitäten in Apps und auf Websites anderer Unternehmen tracken dürfen, um dir Werbung anzubieten oder deine Daten an Datenbroker weiterzugeben.

Apple Music

  • Du kannst nun die Texte deiner Lieblingssongs über die App „Nachrichten“, Facebook und Instagram Stories teilen. Abonnenten können den Songausschnitt in der App „Nachrichten“ abspielen, ohne die aktuelle Konversation zu verlassen.
  • City-Charts zeigen, welche Titel in mehr als 100 Städten auf der ganzen Welt gerade angesagt sind.

Podcasts

  • Die Seiten für die Sendungen in der App „Podcasts“ wurden neu gestaltet und vereinfachen das Anhören.
  • Für den Schnellzugriff können Folgen geladen und automatisch zu deiner Mediathek hinzugefügt und gesichert werden.
  • Download-Verhalten und Einstellungen für Benachrichtigungen können für jeden Podcast separat angepasst werden.
  • Charts und beliebte Kategorien in der Suchfunktion erleichtern das Entdecken neuer Sendungen.

Apple Pencil

  • Die Option „Kritzeln“ und optimierte Funktionen zum Erfassen von Notizen sind jetzt in Französisch, Deutsch, Italienisch, Portugiesisch und Spanisch verfügbar.

Erinnerungen

  • Erinnerungen können nach Titel, Priorität, Termin oder Erstellungsdatum sortiert werden.
  • Option zum Drucken von Erinnerungslisten

Spiele

  • Unterstützung für Xbox Series X|S Wireless Controller oder Sony PS5 DualSense™ Wireless Controller

Diese Version behebt auch die folgenden Probleme:

  • Nachrichten am Ende einer Konversationen wurden unter bestimmten Bedingungen durch die Tastatur verdeckt.
  • Gelöschte Nachrichten wurden in einigen Fällen nach wie vor in der Spotlight-Suche angezeigt.
  • In einigen Konversationen konnten Texte in der App „Nachrichten“ dauerhaft nicht gesendet werden.
  • Bei einigen Benutzern lud die App „Mail“ neue E-Mails erst, wenn das Gerät neu gestartet wurde.
  • In Safari wurden in einigen Fällen keine iCloud-Tabs angezeigt.
  • In einigen Fällen war es nicht möglich, den iCloud-Schlüsselbund zu deaktivieren.
  • Mit Siri erstellte Erinnerungen wurden irrtümlicherweise für die frühen Morgenstunden terminiert.
  • Mit der Funktion „Automatisches Wechseln“ wurde Audio von den AirPods an das falsche Gerät geleitet.
  • Die Benachrichtigungen für die Funktion „Automatisches Wechseln“ fehlten bei den AirPods oder wurden dupliziert.

Weitere Informationen zu den Sicherheitsaspekten von Apple-Softwareupdates findest du unterhttps://support.apple.com/de-de/HT201222

iPadOS 14.4.2

Dieses Update enthält wichtige Sicherheitsupdates und wird allen Benutzern empfohlen.

Weitere Informationen zu den Sicherheitsaspekten von Apple-Softwareupdates findest du unter:https://support.apple.com/de-de/HT201222

iPadOS 14.4.1

Dieses Update enthält wichtige Sicherheitsupdates und wird allen Benutzern empfohlen.

Weitere Informationen zu den Sicherheitsaspekten von Apple-Softwareupdates findest du unter:https://support.apple.com/de-de/HT201222

iPadOS 14.4

iPadOS 14.4 enthält folgende Verbesserungen für dein iPad:

  • „Kamera“ erkennt kleinere QR-Codes.
  • Bluetooth-Geräte können mithilfe einer Option in „Einstellungen“ klassifiziert werden, um Kopfhörer korrekt für Audiomitteilungen zu identifizieren.

Diese Version behebt zudem folgende Probleme:

  • Die Tastatureingabe kann verzögert sein und es werden keine Vorschläge angezeigt.
  • Die Tastatur kann in „Nachrichten“ in der falschen Sprache angezeigt werden.

Weitere Informationen zu den Sicherheitsaspekten von Apple-Softwareupdates findest du unter:https://support.apple.com/de-de/HT201222

iPadOS 14.3

iPadOS 14.3 unterstützt AppleFitness+ und die AirPodsMax. Diese Version bietet auch erstmals Datenschutzinformationen im AppStore und umfasst weitere Funktionen und Fehlerkorrekturen für dein iPad.

AppleFitness+

  • Ein neues Fitnesserlebnis für die AppleWatch mit Trainings im Stil von Sportstudios, das auf deinem iPad, iPhone und AppleTV verfügbar ist (AppleWatch Series 3 und neuer)
  • Mit der neuen Fitness-App auf dem iPad, iPhone und Apple TV kannst du die Workouts und Trainer von Fitness+ entdecken und personalisierte Empfehlungen erhalten
  • Jede Woche werden für zehn beliebte Trainingsarten Videotrainings hinzugefügt: HIIT (High Intensity Interval Training), Indoor-Cycling, Yoga, Core- und Krafttraining, Tanzen, Rudern, Laufband (Gehen und Laufen) sowie achtsames Cool-down
  • Von Fitness+-Trainern kuratierte Playlists als ideale Ergänzung zum Training
  • Abonnements für Fitness+ sind in Australien, Kanada, Irland, Neuseeland, Großbritannien und den USA verfügbar

AirPodsMax

(Video) Install iPadOS 14 Fast (How To Update iPad To iPad OS 14 Tutorial)

  • Unterstützung für die AirPodsMax, die neuen ohrumschließenden Kopfhörer
  • Hi-Fi-Audio für detailreichen Sound
  • Adaptiver EQ, der den Sound in Echtzeit an den individuellen Sitz der Kopfhörer anpasst
  • Aktive Geräuschunterdrückung zum Blockieren von Umgebungsgeräuschen
  • Transparenzmodus, damit Umgebungsgeräusche wahrgenommen werden können
  • 3D-Audio mit dynamischer Kopferfassung für ein kinoähnliches Hörerlebnis

Fotos

  • Apple ProRAW-Fotos können in der App „Fotos“ bearbeitet werden
  • Option zum Aufnehmen von Videos mit 25fps
  • Spiegeln der Frontkamera für Standbilder auf dem iPad Pro (1. und 2.Generation), iPad (5.Generation und neuer), iPadmini4 und iPadAir2

Datenschutz

  • Neuer Abschnitt mit Datenschutzinformationen auf den Produktseiten im AppStore mit einer vom Entwickler erstellten Zusammenfassung der Datenschutzpraktiken für die betreffende App

TV-App

  • Neuer Tab „Apple TV+“ zum einfachen Entdecken und Ansehen von Apple Originals (Serien und Filme)
  • Erweiterte Suchfunktion für Suchen nach Kategorie (wie Genre), Anzeige der letzten Suchanfragen und Einblenden von Vorschlägen während des Tippens
  • Anzeige der Toptreffer mit den relevantesten Entsprechungen in den Kategorien Filme, TV-Sendungen, Besetzung und Crew, TV-Kanäle und Sport

AppClips

  • Unterstützung für das Starten von AppClips durch von Apple designte AppClip-Codes via Kamera oder Kontrollzentrum

Luftqualität

  • Verfügbar in der App „Karten“ und in Siri für bestimmte Orte in China (Festland)
  • In den USA, Großbritannien, Deutschland, Indien und Mexiko gibt es in Siri bei bestimmten Luftqualitätswerten Gesundheitsempfehlungen
  • Die Daten in der App „Karten“ und in Siri spiegeln die aktualisierten nationalen Richtwerte für Deutschland und Mexiko wider

Safari

  • Die Suchmaschine „Ecosia“ wird in Safari als Option angeboten

Diese Version behebt auch die folgenden Probleme:

  • Mitteilungen der App „Nachrichten“ wurden in bestimmten Fällen nicht empfangen
  • App-Ordner konnten in bestimmten Situationen nicht geöffnet werden
  • Spotlight-Suchergebnisse und Öffnen von Apps über Spotlight funktionierten in bestimmten Fällen nicht
  • Die Mitglieder von Gruppen in der App „Kontakte“ wurden beim Schreiben einer Nachricht nicht angezeigt
  • Die Option „Bluetooth“ war in den „Einstellungen“ in bestimmten Fällen nicht verfügbar
  • Die Konfiguration von kabellosem Zubehör und Peripheriegeräten, die das Protokoll WAC verwenden, konnte in bestimmten Fällen nicht abgeschlossen werden
  • Die Tastatur wurde ausgeblendet, wenn in der App „Erinnerungen“ eine Liste hinzugefügt wurde, während VoiceOver aktiv war

Weitere Informationen zu den Sicherheitsaspekten von Apple-Softwareupdates findest du unterhttps://support.apple.com/de-de/HT201222

iPadOS 14.2

iPadOS 14.2 enthält die folgenden Verbesserungen für dein iPad:

  • Mehr als 100 neue Emojis, darunter Tiere, Nahrungsmittel, Gesichter, Haushaltsobjekte, Musikinstrumente, genderneutrale Emojis und mehr.
  • Acht neue Hintergrundbilder sowohl für den Hell- als auch für den Dunkelmodus.
  • Die Lupe kann Personen in der Nähe erkennen und mithilfe des LiDAR-Sensors im iPadPro12,9" (4. Generation) und im iPadPro11" (2. Generation) die Entfernung zu den Personen melden.
  • Auf dem iPadAir (4. Generation) arbeitet die Szenenerkennung der App „Kamera“ mit einer intelligenten Bilderkennung, um Objekte einer Szene zu identifizieren und Fotos automatisch zu verbessern.
  • Auf dem iPadAir (4. Generation) reduziert die Option „Auto-FPS“ der App „Kamera“ automatisch die Bildrate bei Videoaufnahmen, um Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen zu verbessern und die Dateigröße zu optimieren.
  • Durch optimiertes Laden der AirPods Pro-Batterien wird die Batteriealterung verzögert, da die AirPods Pro durch eine spezielle Ladelogik seltener vollständig aufgeladen sind.
  • Neue AirPlay-Steuerelemente ermöglichen das Streaming von Unterhaltungsmedien im gesamten Haushalt.
  • Intercom-Unterstützung für den HomePod und den HomePodmini mit dem iPhone, iPad, der AppleWatch, den AirPods und CarPlay.
  • Möglichkeit, den HomePod über AppleTV4K für die Audiowiedergabe in Stereo, mit Surround-Sound und DolbyAtmos zu verwenden.

Diese Version behebt auch die folgenden Probleme:

  • Der Sucher der App „Kamera“ blieb beim Starten gelegentlich schwarz.
  • Die Tastatur auf dem Sperrbildschirm reagierte bei der Eingabe des Codes nicht immer auf Berührungen.
  • Erinnerungen wurden standardmäßig auf Zeiten in der Vergangenheit eingestellt.
  • Das Widget „Fotos“ zeigte keine Inhalte.
  • Das Widget „Wetter“ zeigte die Höchsttemperatur in Celsius an, wenn Fahrenheit eingestellt war.
  • Die Aufnahme von Sprachmemos wurde durch eingehende Anrufe unterbrochen.
  • Während der Wiedergabe von Netflix-Videos blieb der Bildschirm dunkel.

Weitere Informationen zu den Sicherheitsaspekten von Apple-Softwareupdates findest du unter:https://support.apple.com/de-de/HT201222

iPadOS 14.1

iPadOS 14.1 enthält Verbesserungen und Fehlerbehebungen für dein iPad.

  • Unterstützung für die Wiedergabe und Bearbeitung von 10-Bit-HDR-Videos in der App „Fotos“ für iPadPro 12,9" (2. Generation) und neuer, iPadPro 11", iPadPro 10,5", iPadAir (3. Generation) und neuer sowie iPadmini (5. Generation)
  • Behebung eines Problems, bei dem einige Widgets, Ordner und Symbole auf dem Home-Bildschirm verkleinert angezeigt wurden
  • Behebung eines Problems, bei dem einige E-Mails in der App „Mail“ von einem falschen Aliasnamen gesendet wurden
  • Behebung eines Problems, bei dem einige Benutzer mitunter nicht in der Lage waren, Titel zu laden oder zu ihrer Mediathek hinzuzufügen, wenn ein Album oder eine Playlist angezeigt wurde
  • Behebung eines Problems, bei dem die Auflösung beim Video-Streaming zu Beginn der Wiedergabe vorübergehend reduziert wurde
  • Behebung eines Problems in der App „Dateien“, bei dem einige MDM-Cloud-Diensteanbieter fälschlicherweise Inhalte als nicht verfügbar angezeigt haben

Weitere Informationen zu den Sicherheitsaspekten von Apple-Softwareupdates findest du unter:https://support.apple.com/de-de/HT201222

iPadOS 14.0.1

Dieses Update enthält Fehlerbehebungen für dein iPad.

  • Behebung eines Problems, bei dem die Einstellungen des Standardbrowsers und von Mail nach dem Neustart des iPad zurückgesetzt werden konnten
  • Behebung eines Problems, bei dem das iPad keine WLAN-Verbindung herstellen konnte
  • Lösung eines Problems, bei dem über einige Dienstanbieter keine E-Mails gesendet werden konnten
  • Korrektur eines Problems, bei dem Bilder nicht im News-Widget angezeigt werden konnten

Weitere Informationen zu den Sicherheitsaspekten von Apple-Softwareupdates findest du unter:https://support.apple.com/de-de/HT201222

iPadOS 14

iPadOS 14 zeichnet sich durch neu gestaltete Apps, neue Funktionen für den ApplePencil und weitere Verbesserungen aus.

Neu gestaltetes Erlebnis

  • In drei Größen (klein, mittel und groß) verfügbare Widgets geben dir die Möglichkeit, selbst zu bestimmen, wie viele Informationen angezeigt werden sollen.
  • Widget-Stapel nutzen den Raum auf dem Home-Bildschirm optimal und der Smart-Stapel verwendet maschinelles Lernen auf dem Gerät, um dir das richtige Widget zur richtigen Zeit zu präsentieren.
  • Die App-Seitenleisten haben einen neuen Look, damit mehr von der Funktionalität der App im Hauptfenster sichtbar ist.
  • Dank der neuen Symbolleisten, Popover und Einblendmenüs ist es einfacher, auf alle Steuerelemente einer App zuzugreifen.

Kompaktes Design

  • Siri hat jetzt ein kompaktes Design, mit dem du auf angezeigte Informationen Bezug nehmen und nahtlos mit deiner nächsten Aufgabe beginnen kannst.
  • Die kompakte Suchfunktion verfügt über ein vereinfachtes Design, das sowohl im Home-Bildschirm als auch in jeder beliebigen App funktioniert.
  • Eingehende Telefon- oder FaceTime-Anrufe werden als Banner oben auf dem Bildschirm angezeigt.

Suchen

  • Der Ort, an dem du alles findest: Apps, Kontakte, Dateien, aktuelle Informationen wie Wetterberichte oder Aktienkurse, allgemeine Fragen über Personen oder Plätze – du kannst sogar schnell eine Internetrecherche starten.
  • Als Toptreffer siehst du die relevantesten Informationen – darunter Apps, Kontakte, Wissen, Sehenswürdigkeiten und Websites.
  • Du kannst Apps oder Websites schnell öffnen, indem du nur einige Zeichen des Namens eingibst.
  • Wenn du mit dem Tippen des Suchbegriffs beginnst, werden sofort Suchvorschläge mit Suchergebnissen angezeigt.
  • Vorschläge für die Suche im Internet motivieren dich, Safari zu starten und besonders relevante Webrecherchen zu erhalten.
  • Starte eine Suche in Apps wie „Mail“, „Nachrichten“ oder „Dateien“.

Kritzeln

  • Wenn du mit dem ApplePencil in einem beliebigen Feld schreibst, wird deine Handschrift automatisch in getippten Text umgewandelt.
  • Ein Wort oder ein Leerzeichen kann einfach durch Durchstreichen gelöscht werden.
  • Kreise ein Wort ein, um es zum Bearbeiten auszuwählen.
  • Halte den ApplePencil zwischen zwei Wörtern gedrückt, um Raum für zusätzlichen Text einzufügen.
  • Die Palette mit Kurzbefehlen enthält häufig benutzte Aktionen für die App, die du gerade verwendest.
  • Englisch, vereinfachtes und traditionelles Chinesisch sowie eine Mischung aus Chinesisch und Englisch werden unterstützt.

Perfekte Notizen mit dem ApplePencil

(Video) How to Update Old iPad to iOS 16

  • Mit der intelligenten Auswahl ist es leicht, Text auszuwählen, wobei zwischen Handschrift und Zeichnung unterschieden wird.
  • Mit der Option „Als Text kopieren“ kannst du handgeschriebenen Text kopieren und in anderen Dokumenten einsetzen. Der Text wird automatisch in getippten Text umgewandelt.
  • Mit einer neuen Geste kannst du mehr Platz für handgeschriebene Notizen erstellen.
  • Die Datenerkennung ermöglicht dir Interaktionen mit Telefonnummern, E-Mail-Adressen und anderen handgeschriebenen Informationen.
  • Mit der Formerkennung kannst du perfekte Linien, Bögen und andere Formen zeichnen.

Siri

  • In einem neuen, kompakten Design werden die Ergebnisse in einem innovativen Layout unten rechts auf dem Bildschirm angezeigt.
  • Die Wissensdatenbank kennt heute 20-mal mehr Fakten als vor drei Jahren.
  • Durch die Suche im Internet kann Siri nun Antworten auf noch mehr Fragen geben.
  • Unter iOS und mit CarPlay kannst du nun mit Siri auch Audionachrichten versenden.
  • Es gibt eine erweiterte Sprachunterstützung für die neue Siri-Stimme und die Übersetzungsfunktion von Siri.

Nachrichten

  • Mit angehefteten Konversationen bleiben bis zu neun deiner wichtigsten Nachrichten-Threads oben in der Liste.
  • Durch das Erwähnen einer Person in einer Konversation kannst du eine Nachricht an eine einzelne Person in einer Gruppenkonversation richten.
  • Nutze die Möglichkeit, deine Antworten direkt in den Originaltext einer bestimmten Nachricht zu schreiben und alle zugehörigen Nachrichten in einer übersichtlichen Anordnung zu sehen.
  • Gruppenfotos können für einen individuellen Look einer geteilten Gruppe angepasst werden.

Memoji

  • Du kannst dein Memoji mit 11 neuen Frisuren und 19 neuen Kopfbedeckungen anpassen.
  • Mit den neuen Memoji-Stickern kannst du jetzt unter anderem einen Faustcheck, eine Umarmung oder ein Erröten senden.
  • Sechs neue Altersoptionen
  • Optionen für Gesichtsbedeckungen

Karten

  • In der App „Karten“ kannst du Fahrradrouten auf Radwegen, Radspuren und fahrradfreundlichen Straßen anfordern, bei denen berücksichtigt wird, wie groß die Höhenunterschiede sind und wie stark der Verkehr ist.
  • Von renommierten Marken zusammengestellte Reiseführer geben Empfehlungen für Restaurants, Orte für Treffen mit Freunden und Entdeckungstouren.
  • Routen für Elektrofahrzeuge unterstützen dich bei der Planung von Ausflügen mit unterstützten E-Autos und enthalten automatisch Ladestationen entlang der Strecke.
  • Hinweise auf Mautzonen leiten dich sicher durch und um Gebiete mit gebührenpflichtigen Straßen in Städten wie London oder Paris.
  • Die App informiert dich auch über Blitzer an Ampeln und Radarkontrollen entlang deiner Strecke.
  • Wenn du die Option „Genauer Standort“ aktivierst, kann dein Standort exakt bestimmt werden, damit du auch in Stadtgebieten mit schwachem GPS-Signal präzise Richtungsangaben erhältst.

Home

  • Vorschläge für Automationen erleichtern dir die Konfiguration.
  • Visuelle Statushinweise oben in der App „Home“ geben dir einen Überblick über die Geräte, die deine Aufmerksamkeit erfordern.
  • Dynamische Vorschläge für die relevantesten Geräte und Szenen werden als Home-Steuerelemente im Kontrollzentrum angezeigt.
  • Die Option „Adaptive Beleuchtung“ bietet dir maximalen Komfort und Effizienz, da sie die Farbtemperatur deiner intelligenten Lichtquellen im Tagesverlauf automatisch regelt.
  • Die Option „Gesichtserkennung“ für Videokameras und Türklingeln kann dich mithilfe von maschinellem Lernen informieren, wer vor der Tür steht, wenn du die betreffende Person in der App „Fotos“ markiert hast, oder anhand von Fotos von Besuchern, die in der App „Home“ identifiziert wurden.
  • Durch die Definition von Aktivitätszonen für Videokameras und Türklingeln kannst du Videos aufnehmen oder eine Mitteilung erhalten, wenn in den definierten Bereichen Bewegungen registriert werden.

Safari

  • Die superschnelle JavaScript-Engine verbessert die Performance.
  • Der Datenschutzbericht zeigt Cross-Site-Tracker, die durch das intelligente Verhindern von Tracking blockiert werden.
  • Die Passwortüberwachung prüft zuverlässig deine gesicherten Passwörter auf Passwörter, die von einem Datenmissbrauch betroffen sein könnten.

AirPods

  • 3D-Audio auf den AirPods Pro, ein dreidimensionaler Raumklang mit dynamischer Erkennung von Kopfbewegungen, lässt ein immersives Surround-Sound-Erlebnis entstehen.
  • Ein automatischer Wechsel zwischen den Geräten ermöglicht den nahtlosen Audiotransfer zwischen iPad, iPhone, iPodtouch und Mac.
  • Mitteilungen zum Ladezustand der Batterie informieren dich, wenn du deine AirPods laden musst.

Augmented Reality

  • Die neue Depth-API bietet präzise Tiefenmessungen, die vom LiDAR-Scanner auf dem iPad Pro erfasst werden, damit virtuelle Objekte so mit der realen Welt interagieren können, wie du es erwartest.
  • Location Anchors in ARKit 4 ermöglichen es, dass Apps AR-Erlebnisse an bestimmten geografischen Koordinaten platzieren.
  • Die Gesichtserkennung unterstützt jetzt AR-Erlebnisse über die Frontkamera des iPad Pro 12,9" (3. Generation) und neuer sowie des iPad Pro 11" und neuer.
  • Videotexturen in RealityKit ermöglichen es Apps, Video zu jedem Teil einer Szene oder eines virtuellen Objekts hinzuzufügen.

AppClips

  • Ein AppClip ist ein kleiner Teil einer App, den Entwickler erstellen können und der sich auf eine bestimmte Funktion beschränkt und dir genau dann zur Verfügung steht, wenn du ihn brauchst.
  • Durch ihr kompaktes Design stehen dir AppClips innerhalb weniger Sekunden zur Verfügung.
  • Entdecke AppClips, indem du QR-Codes scannst oder AppClips in den Apps „Nachrichten“, „Karten“ und „Safari“ startest.
  • Kürzlich verwendete AppClips werden in der Kategorie „Zuletzt hinzugefügt“ der App-Mediathek angezeigt. Wenn du eine vollständige Version der App behalten möchtest, kannst du diese später laden.

Datenschutz

  • Wenn eine App das Mikrofon oder die Kamera verwendet, wirst du durch einen visuellen Hinweis darüber informiert.
  • Du kannst nun anstelle deines genauen Standorts einen ungefähren Standort mit einer App teilen.
  • Die Beschränkung des Zugriffs auf deine Fotomediathek gibt dir nun die Möglichkeit, nur ausgewählte Fotos mit einer App zu teilen, wenn dich eine App um Zugriff auf deine Fotos bittet.
  • App- und Web-Entwickler können dir das Upgrade deiner vorhandenen Accounts anbieten, damit du die Option „Mit Apple anmelden“ verwenden kannst.

Bedienungshilfen

  • Mit den Kopfhöreranpassungen kannst du leise Töne verstärken und bestimmte Frequenzen an deine Höranforderungen anpassen.
  • FaceTime kann erkennen, wenn ein Gesprächsteilnehmer Gebärdensprache verwendet, und hebt diese Person in einem Gruppen-FaceTime-Anruf hervor.
  • Die Geräuscherkennung verwendet maschinelles Lernen auf dem Gerät, um wichtige Geräusche, etwa Alarmsignale, zu erkennen und zu identifizieren, und um dich mittels Mitteilungen darüber zu informieren.
  • Die VoiceOver-Erkennung verwendet maschinelles Lernen auf dem Gerät, um wichtige Elemente auf dem Bildschirm zu erkennen, und verbessert dadurch die VoiceOver-Unterstützung in Apps und auf Websites.
  • Mit der Option „Bildbeschreibungen“ kannst du dir Bilder und Fotos in Apps und im Internet mit ganzen Sätzen beschreiben lassen.
  • Mit der Option „Texterkennung“ wird Text vorgelesen, der in Bildern und Fotos gefunden wird.
  • Die Option „Bildschirmerkennung“ beschreibt dir Steuerelemente auf dem Bildschirm, um die Navigation in Apps zu erleichtern.

Diese Version enthält außerdem weitere Funktionen und Verbesserungen.

AppStore

  • Wichtige Details zu jeder App werden nun in einer übersichtlichen, scrollbaren Ansicht angezeigt, die es dir auch ermöglicht, die Spiele zu sehen, die deine Freunde gerade spielen.

AppleArcade

  • Unter „Bald erhältlich“ kannst du dir eine Vorschau für kommende Apple Arcade-Spiele ansehen und die Spiele automatisch laden, sobald sie verfügbar sind.
  • Die Option „Alle Spiele anzeigen“ wurde optimiert und zeigt die Spiele nun sortiert und gefiltert nach Veröffentlichungsdatum, Updates, Kategorie, Controller-Unterstützung und mehr an.
  • Erfolge können direkt im Tab „Apple Arcade“ angesehen werden.
  • Die Option „Weiterspielen“ macht es einfach, kürzlich gespielte Spiele auf einem beliebigen deiner Geräte fortzusetzen.
  • Auf dem Dashboard im GameCenter siehst du dein Profil, deine Freunde, Erfolge, Bestenlisten und mehr, ohne das Spiel zu verlassen.

Kamera

  • Quick Toggles (Schnellzugiffstasten) ermöglichen im Modus „Video“ das Ändern der Videoauflösung und der Bildrate in der App „Kamera“.
  • Mit der Option „Frontkamera spiegeln“ lassen sich Selfies aufnehmen, die der Vorschau der Frontkamera entsprechen.
  • Der optimierte QR-Code-Leser macht das Scannen von Codes einfacher, selbst wenn diese sehr klein oder an Rundungen angebracht sind.

FaceTime

  • FaceTime bietet eine höhere Videoqualität mit einer Auflösung von bis zu 1080p auf dem iPad Pro 10,5", dem iPad Pro 11" (1. Generation) und neuer sowie dem iPad Pro 12,9" (2. Generation) und neuer.
  • Die neue Funktion für Augenkontakt nutzt maschinelles Lernen, um die Position von Augen und Gesicht unauffällig anzupassen, sodass Videoanrufe natürlicher aussehen, wenn du auf den Bildschirm statt auf die Kamera blickst.

Dateien

  • Die Steuerelemente befinden sich nun in der neuen Seitenleiste und in der Symbolleiste, damit du schneller auf Dateien und Funktionen zugreifen kannst.
  • Für externe Geräte wird die APFS-Verschlüsselung unterstützt.

Tastatur und International

  • Die lokal auf deinem Gerät stattfindende Diktierfunktion hilft dir, deine Privatsphäre zu schützen, da die gesamte Verarbeitung offline stattfindet. Die Diktierfunktion in Suchen verwendet die serverbasierte Diktierfunktion, um gesuchte Begriffe im gesamten Internet zu erkennen.
  • Suche ein Wort oder einen Begriff über das Suchfeld der Emoji-Tastatur.
  • Die Tastatur zeigt Vorschläge für das automatische Ausfüllen an und nutzt dabei die Daten in der App „Kontakte“, um in Apps E-Mail-Adressen, Telefonnummern und mehr abzurufen.
  • Es stehen neue Wörterbücher für die Sprachrichtungen Französisch-Deutsch, Indonesisch-Englisch, Japanisch-Vereinfachtes Chinesisch und Polnisch-Englisch zur Verfügung.
  • Die Wubi-Eingabemethode für vereinfachtes Chinesisch wird unterstützt.
  • Die Autokorrektur unterstützt jetzt irisches Gälisch und Nynorsk (Neunorwegisch).
  • Die Kana-Tastatur für Japanisch wurde neu gestaltet und erleichtert die Eingabe von Zahlen.
  • Mail unterstützt E-Mail-Adressen mit nichtlateinischen Zeichen.

Musik

  • Im neuen Tab „Jetzt hören“ kannst du deine bevorzugten Musikgenres, Künstler, Playlists und Mixe hören.
  • Die Funktion „Autoplay“ sorgt dafür, dass du weiterhin Musik hörst, wenn das Ende eines Titels oder einer Playlist erreicht ist, und wählt ähnliche Songs für dich aus.
  • Über den Tab „Suchen“ gelangst du zur Musik für deine bevorzugten Genres und Aktivitäten. Darüber hinaus erhältst du nützliche Vorschläge, während du im Suchfeld tippst.
  • Mit der Filterfunktion kannst du Künstler, Alben, Playlists und mehr in deiner Mediathek schneller finden.

Notizen

  • Ein verbessertes Aktionsmenü bietet einfachen Zugriff auf Funktionen wie Sperren, Scannen, Anheften und Löschen.
  • Im Abschnitt mit den Toptreffern siehst du die relevantesten Suchergebnisse.
  • Die Liste mit den angehefteten Notizen kann minimiert oder erweitert werden.
  • Durch das verbesserte Scannen werden präzisere Scans erstellt und das automatische Zuschneiden ist genauer.

Fotos

  • Über die neue Seitenleiste kannst du schnell auf Alben, die Suchfunktion und Medienarten zugreifen und die Reihenfolge der Alben in der Ansicht „Meine Alben“ ganz einfach ändern.
  • Du kannst deine Sammlung filtern und sortieren, um deine Fotos und Videos einfacher zu finden und zu organisieren.
  • Durch Auf- und Zuziehen deiner Finger und Zoomen kannst du Fotos und Videos an mehreren Orten (etwa „Favoriten“ oder „Geteilte Alben“) schnell finden.
  • Unterstützung für Untertitel und Bildtitel für Fotos und Videos
  • Live Photos, die unter iOS14 und iPadOS14 aufgenommen wurden, werden mit der verbesserten Bildstabilisierung in den Ansichten „Jahre“, „Monate“ und „Tage“ automatisch wiedergegeben
  • Durch Verbesserungen bei den Rückblicken erhältst du nun eine relevantere Auswahl an Fotos und Videos und eine größere Musikauswahl für filmische Rückblicke.
  • Die neu gestaltete Bildauswahl in Apps verwendet jetzt dieselbe intelligente Suchfunktion wie die App „Fotos“, um Inhalte zum Teilen schnell zu finden.

Podcasts

  • Der Tab „Jetzt hören“ ist noch intelligenter und zeigt dir deine persönliche Liste mit Folgen sowie neue Folgen, die für dich ausgewählt wurden.

Erinnerungen

  • Du kannst Personen, mit denen du Listen teilst, Erinnerungen zuweisen.
  • Neue Erinnerungen können direkt im Listenbildschirm erstellt werden, ohne eine bestimmte Liste öffnen zu müssen.
  • Durch die Verwendung intelligenter Vorschläge kannst du Datum, Uhrzeit und Standort durch einmaliges Tippen hinzufügen.
  • Du kannst deine Listen nun mit Emojis und neu hinzugefügten Symbolen personalisieren.
  • Intelligente Listen können neu angeordnet oder ausgeblendet werden.

Einstellungen

  • Es gibt nun eine Option zum Festlegen einer Standard-E-Mail-App und einer Standard-Browser-App.

Kurzbefehle

  • Ein integrierter Ordner mit speziell für dich zusammengestellten, vordefinierten Kurzbefehlen erleichtert dir den Einstieg.
  • Anhand deines Nutzungsverhaltens werden Kurzbefehle für Automationen vorgeschlagen.
  • Du kannst deine Kurzbefehle einfach in Ordnern organisieren. Jeder Ordner kann als Widget zum Home-Bildschirm hinzugefügt werden.
  • Das neue kompakte Design zum Ausführen von Kurzbefehlen sorgt dafür, dass du den Überblick behältst, währen du eine andere App verwendest.
  • Neue Trigger für die Automation können unter bestimmten Bedingungen Kurzbefehle ausführen: beim Eintreffen einer E-Mail oder Nachricht, wenn der Ladezustand der Batterie niedrig ist, wenn du eine App schließt und Ähnliches.
  • Kurzbefehle für die Entspannung bieten eine Reihe von Kurzbefehlen zum Relaxen, damit du eine erholsame Nacht hast.

Sprachmemos

  • Du kannst deine Sprachmemos in Ordnern organisieren.
  • Markiere die wichtigsten Aufnahmen als Favoriten, damit du später schnell darauf zugreifen kannst.
  • Intelligente Ordner gruppieren automatisch AppleWatch-Aufnahmen, kürzlich gelöschte Aufnahmen und als Favoriten markierte Aufnahmen.
  • Die Option „Aufnahmen optimieren“ reduziert Hintergrundgeräusche und den Hall in Räumen.

Weitere Informationen zu den Sicherheitsaspekten von Apple-Softwareupdates findest du unterhttps://support.apple.com/de-de/HT201222

Veröffentlichungsdatum:

FAQs

Informationen zu iPadOS 14-Updates? ›

Supported devices

iPad Air (3rd generation) iPad Air (4th generation) iPad (5th generation) iPad (6th generation)

What iPad updates to iOS 14? ›

Supported devices

iPad Air (3rd generation) iPad Air (4th generation) iPad (5th generation) iPad (6th generation)

What does the iPadOS 14 update do? ›

iPadOS 14 introduces new Apple Pencil features and redesigned apps that take advantage of iPad's large Multi-Touch display. Compact designs for Siri, search and phone calls help you to stay focused on the task at hand. Intelligent new features like Shape recognition and Smart Selection make note-taking even better.

Which ipads can no longer be updated? ›

These include the iPad Pro 12.9-inch, the iPad mini 4, the iPad Pro 9.7-inch, the 5th generation iPad, the iPad Pro 10.5-inch, and the iPad Pro 12.9-inch. Devices that are older than these models aren't able to support the technological improvements and changes of iPadOS 14.

What is the latest iOS 14 update? ›

iOS 14
General availabilitySeptember 16, 2020
Latest release14.8.1 (October 26, 2021) [±]
Update methodSoftware Update
Package managerApp Store
Support status
16 more rows

What is the oldest iPad that supports iOS 14? ›

iPadOS 14 is compatible with the iPad Air 2 and later, iPad mini 4 and later, iPad 5th gen and later, and all iPad Pro models.

How do I update my old iPad to iOS 14 15? ›

Plug your device into a power source and connect to the internet with Wi-Fi. Go to Settings > General, then tap Software Update. If you see more than one software update option available, choose the one you want to install. Tap Install Now.

What is the oldest iPad still supported? ›

The following models are no longer sold, but these devices remain within Apple's service window for iPadOS updates:
  • iPad: 5, 6, 7, and 8.
  • iPad Air: 3 and 4.
  • iPad Mini 5.
  • iPad Pro: 2 (10.5-inch and 12.9-inch), 3 (11-inch and 12.9-inch), 4 (11-inch and 12.9-inch), and 5 (11-inch and 12.9-inch).
Dec 23, 2022

What to expect from iPadOS 15? ›

iPadOS 15 brings a range of multitasking improvements to the iPad. A new multitasking menu at the top of apps lets users enter Split View, Slide Over, full screen, center window, or close a window more easily.

What does the iPad iOS 15.6 update do? ›

iOS 15.6 includes enhancements, bug fixes and security updates. This may be the last update to iOS 15 before the company's next mobile software, iOS 16, gets a wide release alongside the heavily rumored iPhone 14.

Can an iPad last 10 years? ›

iPads generally have a lifespan of about 5 years. Keep your software as up-to-date as possible. Plan to replace your tablet every 3 years.

Are old iPads worth anything? ›

In general, Apple Products hold their value extremely well. And iPads specifically hold their value even better than most other Apple products. With that said, all electronics lose value over time. So no matter which iPad you own, the best time to sell your used iPad is now.

Is iOS 16 available for iPad? ›

The Top New Features in Apple's iOS and iPadOS 16. The latest versions for iPhones and iPads are now available, complete with a revamped lock screen, Freeform, and Apple Pay Later.

Can you update iOS 14 to 15? ›

Apple confirms that iOS 15 works with the iPhone 6s or later, which means that all the iPhones that currently run iOS 14 – plus the new iPhone 13 models, which will have iOS 15 preinstalled – will be able to upgrade to the new version. Fine work there, Apple.

Is iOS 14 still safe? ›

You could remain on your current iOS 14 version, but that wouldn't be the wise thing to do. As mentioned, all security updates have stopped, meaning your device will be more vulnerable to attack. If your device is compatible with iOS 15, we highly recommend installing it.

What devices get iOS 16? ›

iOS 16 is compatible with these devices.
  • iPhone 14.
  • iPhone 14 Plus.
  • iPhone 14 Pro.
  • iPhone 14 Pro Max.
  • iPhone 13.
  • iPhone 13 mini.
  • iPhone 13 Pro.
  • iPhone 13 Pro Max.

How do I force my old iPad to update? ›

Locate your device on your computer. Click "General" or "Settings," then click "Check for Update." Click "Download and Update." You may be asked to enter your passcode.

Why won t my iPad update to iOS 14? ›

You might be unable to update your iPhone or iPad wirelessly — or over the air — for one of these reasons: Your device doesn't support the latest software. There isn't enough available storage space on your device. The update takes a long time to download.

What is the difference between iOS 14 and iPadOS 14? ›

iPadOS 14 is essentially iOS 14 with some additional changes to accommodate the larger display of the iPad and the two operating system updates share many features like App Clips, Messages changes, compact phone calls and Siri interface, Safari changes, all of the privacy updates, cycling and EV directions in Maps, ...

Should I upgrade to iOS 15.7 or 16? ›

Should you download iOS 15.7 before iOS 16? If you plan to go straight to iOS 16, you don't need to download iOS 15.7 first. The bug fixes mentioned within the release notes are all contained within iOS 16 too. You can just hit the Upgrade to iOS 16 option that sits below iOS 15.7.

What do do with an old iPad? ›

For free recycling of your old iPad, a prepaid shipping label, and instructions, see the Apple Trade In website. The symbol above means that according to local laws and regulations your product and/or its battery shall be disposed of separately from household waste.

Should I update to iOS 16 or wait? ›

iOS 16: Why you should wait

No iOS release is bug-free, and it's always possible that you're going to run into problems you didn't have before. That said, between the new features and security updates present in iOS 16.1 and beyond, we really think most users will be much better off if they grabbed the latest version.

How long does an iPad last before becoming obsolete? ›

Apple usually supports a new iPad with iPadOS updates for at least five years and often several years longer. Most iPad models hold up well in performance, features, and storage over this timeframe which means that five years is a standard lifespan for any iPad.

What is the oldest iPad that can get the newest update? ›

iOS and iPadOS 13, 14, and 15 support all of the same devices, with the iPhone 6S and iPhone 6S Plus, seventh-generation iPod touch, iPad Air 2, fifth-generation iPad, iPad mini 4, and first-generation iPad Pro being the oldest supported iPhones and iPads.

Does iPadOS 15 drain battery? ›

Battery draining issues are commonly reported after major system software updates, and iOS 15 and iPadOS 15 are no exception.

Does iOS 15 drain battery on iPad? ›

However, quite a few people find that the iPhone's battery life isn't good after installing iOS 16/15, it is faster than normal battery drain. Well, the battery problems are quite common after iOS update. Besides battery drain, some users also find the iPhone feel warm or even hot when it's not doing anything.

How long will iOS 15 be supported? ›

iPod Touch

iOS 15 was officially succeeded by iOS 16 on September 12, 2022. iOS 15 is the final version of iOS that supports the iPhone 6S & 6S Plus, first-generation iPhone SE, iPhone 7 & 7 Plus and iPod Touch, as its successor, iOS 16, drops support for those models, including the seventh-generation iPod Touch.

When did iOS 16 come out? ›

iOS 16 was officially released on September 12, 2022. See Apple's official release notes for consumers, for enterprise, for developers, and security update contents.

How do I get iOS 16? ›

Install iOS 16 or iPadOS 16
  1. Go to Settings > General > Software Update.
  2. Tap Install Now.

Should I turn my iPad off at night? ›

The total life of the iPad's battery is going to be affected by the temperature you keep the battery at and the number of discharge-charge cycles it goes through. Turning off the iPad will cause the battery to drain more slowly than leaving it in standby mode.

How often should I turn off my iPad? ›

From a full charge, if the battery is healthy, most iPads can sustain about 10 days of inactivity before they will automatically shut-down to protect the battery from deep discharge.

Do iPads slow down as they get older? ›

iPads are not quite like their smaller sister, the iPhone. They have a longer life and don't need upgrades or trade-ins as often. Over time, your device will slow down, and when it loses the seamless touch response it's known for, you may become frustrated.

What iPads are considered vintage? ›

According to Apple, “Products are considered vintage when Apple stopped distributing them for sale more than five and less than seven years ago." This simply means that such products would not receive further notifications.

Can old iPads be refurbished? ›

Predictably, Apple is one of the best places to buy a refurbished iPad. Apple's process for refurbishment is exhaustive, and it guarantees that all iPads sold through its Refurbished store are fully operational as if factory fresh.

Does Apple replace old iPads? ›

If you have AppleCare+, you can replace your iPad with an incident of accidental damage. You'll pay the AppleCare+ fee, as specified in the AppleCare+ Terms and Conditions. You can also review that fee in our pricing estimate tool. In some cases, your coverage might be different.

Should you update to iPadOS 16? ›

This update includes bug fixes and security updates and is recommended for all users.

Does iPadOS 16 drain battery? ›

Just like Location Services, the background app refresh is also a power-sucking feature. Though the background refresh does allow apps to refresh in the background and remain proactive, it consumes plenty of battery. Hence, make sure to disable it to prevent the iOS 16 battery drain.

How much is iPadOS 16? ›

iPadOS 16 is available today as a free software update.

Which iOS is better 14 or 15? ›

Most users should not experience serious problems with app support for iOS 15, but if this is something that particularly concerns you or you are aware of important apps that have not yet been updated, you should stay using iOS 14 for a while longer until the issues have been fixed.

What happen if you don't update iOS? ›

Will my apps still work if I don't do the update? As a rule of thumb, your iPhone and your main apps should still work fine, even if you don't do the update. If you do find your apps slowing, though, try upgrading to the latest version of iOS to see if that sorts the problem.

Should I upgrade from 14.8 to 15? ›

If you want to stick with iOS14 but want the security update, update to 14.8. If you want all the new iOS features and the security update, update to 15.

How long can I stay on iOS 14? ›

Apple users will be able to keep using iOS 14 once the next version of Apple's operating system is released in the fall. Any users of the iPhone's current operating system will continue getting security updates and bug fixes without immediately updating to iOS 15, as reported earlier Monday by 9to5Mac.

What is the oldest iOS supported by Apple? ›

The first iPhone, which launched in 2007, was able to run iPhone OS 3, which was supported by Apple up until 2010. The iPhone 3G, which launched in 2008, was able to run iOS 4.0, which was itself supported until 2011.

Can iOS 14 get viruses? ›

Fortunately for Apple fans, iPhone viruses are extremely rare, but not unheard of. While generally secure, one of the ways iPhones may become vulnerable to viruses is when they are 'jailbroken'. Jailbreaking an iPhone is a bit like unlocking it — but less legitimate.

Which ipads will no longer update? ›

These include the iPad Pro 12.9-inch, the iPad mini 4, the iPad Pro 9.7-inch, the 5th generation iPad, the iPad Pro 10.5-inch, and the iPad Pro 12.9-inch. Devices that are older than these models aren't able to support the technological improvements and changes of iPadOS 14.

What is the difference between iOS 15 and iOS 16? ›

iOS 16 vs iOS 15: lock screen

The first difference between iOS 16 and iOS 15 is the lock screen. Compared with iOS 15, iOS 16 has a big change in the style of the lock screen interface. On the new lock screen, we can change fonts and wallpaper, and even put widgets on the lock screen.

Can everyone get iOS 16 now? ›

Unfortunately, not every iPhone supports iOS 16, though the iPhones that don't are typically older devices. If you're unsure about whether your iPhone will get the latest update, we'll walk you through how you can check.

Why can t my iPad update to iOS 14? ›

You might be unable to update your iPhone or iPad wirelessly — or over the air — for one of these reasons: Your device doesn't support the latest software. There isn't enough available storage space on your device. The update takes a long time to download.

How do I update my old iPad to iOS 14 if it doesn't show up? ›

If you still can't install the latest version of iOS or iPadOS, try downloading the update again:
  1. Go to Settings > General > [Device name] Storage.
  2. Find the update in the list of apps.
  3. Tap the update, then tap Delete Update.
  4. Go to Settings > General > Software Update and download the latest update.
Oct 25, 2022

How do I update my old iPad from 12.5 to iOS 14? ›

Update your iPhone or iPad
  1. Back up your device using iCloud or your computer.
  2. Plug your device into a power source and connect to the internet with Wi-Fi.
  3. Go to Settings > General, then tap Software Update.
  4. If you see more than one software update option available, choose the one you want to install.
  5. Tap Install Now.
Apr 12, 2023

Is it worth updating to iOS 16? ›

Apple's iOS 16 is a superb enhancement of the iPhone operating system with deep Lock Screen customization options, significant Live Text improvements, and support for physical security keys.

How can I tell which generation iPad I have? ›

Look on the back of your iPad. Open Settings, tap General, then tap About. Look for the model number in the top section.

How do I force my iPad 4th generation to iOS 14? ›

Update & verify software
  1. Plug your device in to power and connect to Wi-Fi.
  2. From the General screen, select Software Update.
  3. Then Download and Install.
  4. Tap Install. If asked, enter your passcode.
  5. To learn more, visit Apple Support: Update the iOS software on your iPhone, iPad, or iPod touch.

What generation of iPad is still supported? ›

iPad User Guide
  • Supported models.
  • iPad mini (5th generation)
  • iPad mini (6th generation)
  • iPad (5th generation)
  • iPad (6th generation)
  • iPad (7th generation)
  • iPad (8th generation)
  • iPad (9th generation)

Is a 10 year old iPad obsolete? ›

That old an iPad will NOT be useful, any longer, to anybody. Apple ended support for 8-10 year old iPads, at least, over 3 years, ago. The internal hardware in that iPad is too old, too underpowred and completely incompatible with all later versions of iOS/iPadOS.

How do I update my old iPad to iOS 14 on my computer? ›

Using iTunes, you can update software on your iPhone, iPad, or iPod.
  1. Connect your device to your computer. ...
  2. In the iTunes app on your PC, click the Device button near the top left of the iTunes window.
  3. Click Summary.
  4. Click Check for Update.
  5. To install an available update, click Update.

Videos

1. How to Update Old iPad to iOS 14 15 | Install iPadOS 15 on Unsupported iPad
(RoyMacs)
2. iPadOS 14 - 50+ Top Features and Changes!
(9to5Mac)
3. Apple WWDC 2023 - Last Minute LEAKS!
(ZONEofTECH)
4. Best iPadOS 14 Features You NEED To Know!
(MacRumors)
5. The 14" M3 iPad Studio is Coming with iPadOS Pro!
(Max Tech)
6. iOS 14/iPadOS 14 installieren - Tutorial
(Slurfy)

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Ray Christiansen

Last Updated: 09/22/2023

Views: 6240

Rating: 4.9 / 5 (49 voted)

Reviews: 80% of readers found this page helpful

Author information

Name: Ray Christiansen

Birthday: 1998-05-04

Address: Apt. 814 34339 Sauer Islands, Hirtheville, GA 02446-8771

Phone: +337636892828

Job: Lead Hospitality Designer

Hobby: Urban exploration, Tai chi, Lockpicking, Fashion, Gunsmithing, Pottery, Geocaching

Introduction: My name is Ray Christiansen, I am a fair, good, cute, gentle, vast, glamorous, excited person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.