Informationen zu iOS 14-Updates (2023)

iOS 14 bietet ein völlig neues iPhone-Erlebnis mit komplett überarbeiteten Widgets direkt auf dem Home-Bildschirm, einer App-Mediathek zum automatischen Organisieren von Apps und einem neuen kompakten Design für Telefonanrufe und Siri. Die App „Nachrichten“ führt erstmals angeheftete Konversationen ein und bietet Verbesserungen für Gruppen und Memoji. Die Reiseführer in der App „Karten“ unterstützen jetzt Fahrradrouten und erleichtern das Auffinden von Sehenswürdigkeiten und anderen interessanten Orten. Mit AppClips hast du die Möglichkeit, schnell einen kleinen Teil einer App für eine bestimmte Aufgabe zu nutzen. Neue Funktionen für den Datenschutz verbessern die Transparenz und die Kontrolle darüber, wie Apps auf Informationen wie Standort, Fotos, Mikrofon und Kamera zugreifen.

Weitere Informationen zu den Sicherheitsaspekten von Apple-Softwareupdates findest du unterhttps://support.apple.com/de-de/HT201222

Wenn Sie das Update laden möchten oder Probleme beim Aktualisieren haben, erhalten Siehier weitere Informationen.

iOS 14

iOS 14.0.1

iOS 14.1

iOS 14.2

iOS 14.2.1

iOS 14.3

iOS 14.4

iOS 14.4.1

iOS 14.4.2

iOS 14.5

iOS 14.5.1

iOS 14.6

iOS 14.7

iOS 14.7.1

iOS 14.8

iOS 14.8.1

iOS 14.8.1

Dieses Update enthält wichtige Sicherheitsupdates.

Weitere Informationen zu den Sicherheitsaspekten von Apple-Softwareupdates findest du unter:https://support.apple.com/de-de/HT201222

(Video) iOS 14 ist da 📱 Update und Installation! 🎉

iOS 14.8

Dieses Update enthält wichtige Sicherheitsupdates und wird allen Benutzern empfohlen.

Weitere Informationen zu den Sicherheitsaspekten von Apple-Softwareupdates findest du unter:https://support.apple.com/de-de/HT201222

iOS 14.7.1

iOS 14.7.1 behebt ein Problem, bei dem iPhone-Modelle mit TouchID eine gekoppelte AppleWatch nicht mit der Funktion „Mit iPhone entsperren“ entsperren können. Dieses Update enthält zudem wichtige Sicherheitsupdates und wird allen Benutzern empfohlen.

Weitere Informationen zu den Sicherheitsaspekten von Apple-Softwareupdates findest du unter:https://support.apple.com/de-de/HT201222

iOS 14.7

iOS 14.7 enthält folgende Verbesserungen und Fehlerbehebungen für dein iPhone:

  • iPhone12, iPhone12 mini, iPhone12 Pro und iPhone12 ProMax unterstützen die Externe MagSafe Batterie.
  • Mit der Home-App können jetzt Timer auf dem HomePod verwaltet werden.
  • Informationen zur Luftqualität sind jetzt in den Apps „Wetter“ und „Karten“ für Kanada, Frankreich, Italien, die Niederlande, Südkorea und Spanien verfügbar.
  • In der Podcasts-Mediathek hast du die Wahl, alle Sendungen zu sehen oder nur Sendungen, denen du folgst.
  • Die Menüoption „Playlist teilen“ fehlt in Apple Musik.
  • Die Wiedergabe von Lossless-Audio und Dolby Atmos stoppt möglicherweise unerwartet.
  • Die Batteriewartungsnachricht, die bei einigen iPhone11-Modellen nach einem Neustart verschwinden konnte, wird wiederhergestellt.
  • Braille-Displays können beim Verfassen von E-Mails ungültige Informationen anzeigen.

Weitere Informationen zu den Sicherheitsaspekten von Apple-Softwareupdates findest du unter:https://support.apple.com/de-de/HT201222

iOS 14.6

iOS 14.6 enthält Unterstützung für Podcasts-Abonnements. Diese Version enthält außerdem Fehlerbehebungen für dein iPhone.

Podcasts

  • Unterstützung von Abonnements für Kanäle und einzelne Sendungen

AirTag und App „Wo ist?”

  • Option, um im Modus „Verloren“ eine E-Mail-Adresse statt einer Telefonnummer für AirTag und Geräte im „Wo ist?“-Netzwerk hinzuzufügen
  • AirTag zeigt die teilweise verdeckte Telefonnummer des Eigentümers an, wenn es mit einem NFC-fähigen Gerät angetippt wird.

Bedienungshilfen

  • Benutzer von „Sprachsteuerung“ können ihr iPhone erstmals nach einem Neustart nur mit ihrer Stimme entsperren.

Diese Version behebt auch die folgenden Probleme:

  • „Mit AppleWatch entsperren“ funktionierte möglicherweise nicht, nachdem „iPhone sperren“ auf der AppleWatch verwendet wurde.
  • Erinnerungen wurden in einigen Fällen als Leerzeilen angezeigt.
  • Erweiterungen zum Blockieren von Anrufen werden möglicherweise nicht in den Einstellungen angezeigt.
  • Bluetooth-Geräte wurden während eines Anrufs gelegentlich getrennt oder sendeten Audio an ein anderes Gerät.
  • Die Leistung des iPhone war in einigen Fällen während des Startvorgangs reduziert.

Weitere Informationen zu den Sicherheitsaspekten von Apple-Softwareupdates findest du auf dieser Website:https://support.apple.com/de-de/HT201222

iOS 14.5.1

Dieses Update behebt ein Problem mit dem ATT-Framework (App Tracking Transparency), bei dem Benutzer, die zuvor „Apps erlauben, Tracking anzufordern“ in „Einstellungen“ deaktiviert hatten, keine Anfragen von Apps mehr erhalten konnten, nachdem sie die Option wieder aktivierten. Dieses Update enthält zudem wichtige Sicherheitsupdates und wird allen Benutzern empfohlen.

Weitere Informationen zu den Sicherheitsaspekten von Apple-Softwareupdates findest du unter:https://support.apple.com/de-de/HT201222

iOS 14.5

iOS 14.5 ermöglicht das Entsperren des iPhone mit der AppleWatch, wenn du eine Mund-Nasen-Bedeckung trägst. Darüber hinaus werden AirTags unterstützt und für Emojis, die Paare zeigen, können separate Hautfarben ausgewählt werden. Mit dem ATT-Framework (App Tracking Transparency) kannst du steuern, welche Apps deine Aktivitäten in Apps und auf Websites anderer Unternehmen tracken dürfen.

iPhone mit der AppleWatch entsperren

  • Möglichkeit, das iPhoneX (und neuer) mit der AppleWatch Series3 (und neuer) zu entsperren, wenn versucht wird, FaceID zu verwenden, während eine Mund-Nasenbedeckung getragen wird

AirTag und App „Wo ist?“

(Video) iOS 14.6 Update - Was ist neu? | Über 14 neue Funktionen & Veränderungen

  • AirTag-Unterstützung zum privaten und sicheren Tracken und Finden wichtiger Objekte wie Schlüssel, Brieftasche oder Rucksack in der App „Wo ist?“
  • Funktion „Genaue Suche“ mit visuellem, akustischem und haptischem Feedback als Unterstützung beim Auffinden eines in der Nähe befindlichen AirTag – unter Nutzung der Ultrabreitbandtechnologie des U1-Chips von iPhone11- und iPhone12-Modellen
  • AirTags können durch Abspielen eines Tons über den integrierten Lautsprecher geortet werden.
  • Netzwerk für die App „Wo ist?“ mit Millionen von Geräten zur Unterstützung der Suche nach einem AirTag – selbst wenn sich dieses nicht in der Nähe befindet
  • Im Modus „Verloren“ wirst du benachrichtigt, wenn dein AirTag gefunden wird. Du kannst eine Telefonnummer angeben, unter der du erreichbar bist.

Emoji

  • Unterstützung separater Hautfarben für die Einzelpersonen in allen Variationen des Emojis „Küssendes Pärchen“ und „Pärchen mit Herz“
  • Neue Emoji-Gesichter, Herz-Emojis und Emoji „Frau mit Bart“

Siri

  • Wenn du AirPods oder kompatible Beats-Kopfhörer trägst, können eingehende Anrufe von Siri unter Nennung des Anrufernamens angekündigt und von dir mit deiner Stimme angenommen werden.
  • FaceTime-Gruppenanrufe werden über einen Siri-Befehl zum Anrufen einer Kontaktliste oder über einen Gruppennamen in der App „Nachrichten“ unterstützt.
  • Notfallkontakte können mit Siri angerufen werden.

Datenschutz

  • Mit dem ATT-Framework (App Tracking Transparency) kannst du steuern, welche Apps deine Aktivitäten in Apps und auf Websites anderer Unternehmen tracken dürfen, um dir Werbung anzubieten oder deine Daten an Datenbroker weiterzugeben.

Apple Music

  • Du kannst nun die Texte deiner Lieblingssongs über die App „Nachrichten“, Facebook und Instagram Stories teilen. Abonnenten können den Songausschnitt in der App „Nachrichten“ abspielen, ohne die aktuelle Konversation zu verlassen.
  • City-Charts zeigen, welche Titel in mehr als 100 Städten auf der ganzen Welt gerade angesagt sind.

Podcasts

  • Die Seiten für die Sendungen in der App „Podcasts“ wurden neu gestaltet und vereinfachen das Anhören.
  • Für den Schnellzugriff können Folgen geladen und automatisch zu deiner Mediathek hinzugefügt und gesichert werden.
  • Download-Verhalten und Einstellungen für Benachrichtigungen können für jeden Podcast separat angepasst werden.
  • Charts und beliebte Kategorien in der Suchfunktion erleichtern das Entdecken neuer Sendungen.

5G-Optimierungen

  • „Dual SIM“-Unterstützung ermöglicht 5G-Konnektivität auf der Leitung, die auf iPhone12-Modellen das mobile Datennetz nutzt.
  • Verbesserungen am „Smart Data“-Modus optimieren das Nutzererlebnis in 5G-Netzen durch eine höhere Batterielebensdauer und eine intelligente Mobildatennutzung auf iPhone12-Modellen.
  • Internationales 5G-Roaming bei unterstützten Netzbetreibern auf iPhone12-Modellen

Karten

  • Mit Siri oder durch Tippen auf die Routenkarte am unteren Bildschirmrand und anschließendes Tippen auf „Ankunftszeit teilen“ kannst du anderen deine voraussichtliche Ankunftszeit mitteilen, wenn du mit dem Auto, dem Fahrrad oder zu Fuß unterwegs bist.

Erinnerungen

  • Erinnerungen können nach Titel, Priorität, Termin oder Erstellungsdatum sortiert werden.
  • Option zum Drucken von Erinnerungslisten

Übersetzen

  • Die Wiedergabegeschwindigkeit der Übersetzungen lässt sich durch langes Drücken der Wiedergabetaste anpassen.

Spiele

  • Unterstützung für Xbox Series X|S Wireless Controller oder Sony PS5 DualSense™ Wireless Controller

CarPlay

  • Neue Siri-Befehle oder Tasten in CarPlay ermöglichen beim Fahren das einfache Teilen der voraussichtlichen Ankunftszeit in der App „Karten“.

Diese Version behebt auch die folgenden Probleme:

  • Nachrichten am Ende einer Konversationen wurden unter bestimmten Bedingungen durch die Tastatur verdeckt.
  • Gelöschte Nachrichten wurden in einigen Fällen nach wie vor in der Spotlight-Suche angezeigt.
  • In einigen Konversationen konnten Texte in der App „Nachrichten“ dauerhaft nicht gesendet werden.
  • Bei einigen Benutzern lud die App „Mail“ neue E-Mails erst, wenn das Gerät neu gestartet wurde.
  • In den iPhone-Einstellungen fehlten die Abschnitte zum Blockieren und Identifizieren von Anrufen.
  • In Safari wurden in einigen Fällen keine iCloud-Tabs angezeigt.
  • In einigen Fällen war es nicht möglich, den iCloud-Schlüsselbund zu deaktivieren.
  • Mit Siri erstellte Erinnerungen wurden irrtümlicherweise für die frühen Morgenstunden terminiert.
  • Das Meldesystem für den Batteriezustand wird eine Rekalibrierung der maximalen Batteriekapazität und maximalen Leistung für iPhone11-Modelle vornehmen, um ungenaue Schätzwerte im Batteriezustandsbericht mancher Benutzer zu korrigieren (https://support.apple.com/de-de/HT212247).
  • Optimierungen, um die Anzeige eines schwachen Leuchtens zu verhindern, das bei reduzierter Helligkeit und schwarzem Hintergrund auf iPhone12-Modellen auftreten konnte
  • Mit der Funktion „Automatisches Wechseln“ wurde Audio von den AirPods an das falsche Gerät geleitet.
  • Die Benachrichtigungen für die Funktion „Automatisches Wechseln“ fehlten bei den AirPods oder wurden dupliziert.

Weitere Informationen zu den Sicherheitsaspekten von Apple-Softwareupdates findest du unter:https://support.apple.com/de-de/HT201222

iOS 14.4.2

Dieses Update enthält wichtige Sicherheitsupdates und wird allen Benutzern empfohlen.

Weitere Informationen zu den Sicherheitsaspekten von Apple-Softwareupdates findest du unter:https://support.apple.com/de-de/HT201222

iOS 14.4.1

Dieses Update enthält wichtige Sicherheitsupdates und wird allen Benutzern empfohlen.

Weitere Informationen zu den Sicherheitsaspekten von Apple-Softwareupdates findest du unter:https://support.apple.com/de-de/HT201222

iOS 14.4

iOS 14.4 enthält folgende Verbesserungen für dein iPhone:

  • Die Kamera erkennt kleinere QR-Codes.
  • Bluetooth-Geräte können mithilfe einer Option in „Einstellungen“ klassifiziert werden, um Kopfhörer korrekt für Audiomitteilungen zu identifizieren.
  • Du erhältst eine Mitteilung, wenn die Kamera deines iPhone nicht als Originalkamera eines iPhone12, iPhone12mini, iPhone12Pro oder iPhone12 ProMax verifiziert werden kann.

Diese Version behebt zudem folgende Probleme:

  • Bildartefakte können in HDR-Fotos auftreten, die mit dem iPhone12Pro aufgenommen wurden.
  • Das Widget „Fitness“ zeigt unter Umständen aktualisierte Aktivitätsdaten nicht an.
  • Die Tastatureingabe kann verzögert sein und es werden keine Vorschläge angezeigt.
  • Die Tastatur kann in „Nachrichten“ in der falschen Sprache angezeigt werden.
  • Das Aktivieren der Schaltersteuerung in „Bedienungshilfen“ kann verhindern, dass Telefonanrufe vom Sperrbildschirm aus beantwortet werden können.

Weitere Informationen zu den Sicherheitsaspekten von Apple-Softwareupdates findest du unter: https://support.apple.com/de-de/HT201222

iOS 14.3

iOS 14.3 unterstützt AppleFitness+ und die AirPodsMax. Diese Version ermöglicht das Aufnehmen von Fotos im Apple ProRAW-Format mit dem iPhone12Pro, bietet erstmals Datenschutzinformationen im AppStore und umfasst weitere Funktionen und Fehlerkorrekturen für dein iPhone.

AppleFitness+

  • Ein neues Fitnesserlebnis für die AppleWatch mit Trainings im Stil von Sportstudios, das auf deinem iPhone, iPad und AppleTV verfügbar ist (AppleWatch Series 3 und neuer)
  • Mit der neuen Fitness-App auf dem iPhone, iPad und Apple TV kannst du die Workouts und Trainer von Fitness+ entdecken und personalisierte Empfehlungen erhalten
  • Jede Woche werden für zehn beliebte Trainingsarten Videotrainings hinzugefügt: HIIT (High Intensity Interval Training), Indoor-Cycling, Yoga, Core- und Krafttraining, Tanzen, Rudern, Laufband (Gehen und Laufen) sowie achtsames Cool-down
  • Von Fitness+-Trainern kuratierte Playlists als ideale Ergänzung zum Training
  • Abonnements für Fitness+ sind in Australien, Kanada, Irland, Neuseeland, Großbritannien und den USA verfügbar

AirPodsMax

(Video) iOS 14.2 Update ist da - Was ist neu? | Über 20 neue Funktionen & Veränderungen

  • Unterstützung für die AirPodsMax, die neuen ohrumschließenden Kopfhörer
  • Hi-Fi-Audio für detailreichen Sound
  • Adaptiver EQ, der den Sound in Echtzeit an den individuellen Sitz der Kopfhörer anpasst
  • Aktive Geräuschunterdrückung zum Blockieren von Umgebungsgeräuschen
  • Transparenzmodus, damit Umgebungsgeräusche wahrgenommen werden können
  • 3D-Audio mit dynamischer Kopferfassung für ein kinoähnliches Hörerlebnis

Fotos

  • Mit dem iPhone12Pro und iPhone12ProMax können Fotos im Format „Apple ProRAW“ aufgenommen werden
  • Apple ProRAW-Fotos können in der App „Fotos“ bearbeitet werden
  • Option zum Aufnehmen von Videos mit 25fps
  • Spiegeln der Frontkamera für Standbilder auf dem iPhone6s, iPhone6sPlus, iPhoneSE, iPhone7, iPhone7Plus, iPhone8, iPhone8Plus und iPhoneX

Datenschutz

  • Neuer Abschnitt mit Datenschutzinformationen auf den Produktseiten im AppStore mit einer vom Entwickler erstellten Zusammenfassung der Datenschutzpraktiken für die betreffende App

TV-App

  • Neuer Tab „Apple TV+“ zum einfachen Entdecken und Ansehen von Apple Originals (Serien und Filme)
  • Erweiterte Suchfunktion für Suchen nach Kategorie (wie Genre), Anzeige der letzten Suchanfragen und Einblenden von Vorschlägen während des Tippens
  • Anzeige der Toptreffer mit den relevantesten Entsprechungen in den Kategorien Filme, TV-Sendungen, Besetzung und Crew, TV-Kanäle und Sport

AppClips

  • Unterstützung für das Starten von AppClips durch von Apple designte AppClip-Codes via Kamera oder Kontrollzentrum

Health

  • Möglichkeit zur Angabe von Faktoren wie Schwangerschaft, Stillzeit oder Verhütungsmittel im Zyklusprotokoll der App „Health“, um Vorhersagen zur Periode und zur fruchtbaren Phase zu optimieren

Wetter

  • Für bestimmte Orte in China (Festland) sind nun Daten zur Luftqualität in den Apps „Wetter“ und „Karten“ sowie in Siri verfügbar
  • In den USA, Großbritannien, Deutschland, Indien und Mexiko werden bei bestimmten Luftqualitätswerten Gesundheitsempfehlungen in der App „Wetter“ und in Siri bereitgestellt
  • Die Daten zur Luftqualität in den Apps „Wetter“ und „Karten“ sowie in Siri spiegeln die aktualisierten nationalen Richtwerte für Deutschland und Mexiko wider

Safari

  • Die Suchmaschine „Ecosia“ wird in Safari als Option angeboten

Diese Version behebt auch die folgenden Probleme:

  • MMS-Nachrichten wurden in bestimmten Fällen nicht erhalten
  • Mitteilungen der App „Nachrichten“ wurden in bestimmten Fällen nicht empfangen
  • Die Mitglieder von Gruppen in der App „Kontakte“ wurden beim Schreiben einer Nachricht nicht angezeigt
  • Videos wurden in bestimmten Fällen nicht richtig angezeigt, wenn sie über die App „Fotos“ geteilt wurden
  • App-Ordner konnten in bestimmten Situationen nicht geöffnet werden
  • Spotlight-Suchergebnisse und Öffnen von Apps über Spotlight funktionierten in bestimmten Fällen nicht
  • Die Option „Bluetooth“ war in den „Einstellungen“ in bestimmten Fällen nicht verfügbar
  • Das kabellose Laden von Geräten wurde in bestimmten Fällen verhindert
  • Das kabellose MagSafeDuo-Ladegerät lud das iPhone in bestimmten Fällen nicht mit der maximalen Leistung
  • Die Konfiguration von kabellosem Zubehör und Peripheriegeräten, die das Protokoll WAC verwenden, konnte in bestimmten Fällen nicht abgeschlossen werden
  • Die Tastatur wurde ausgeblendet, wenn in der App „Erinnerungen“ eine Liste hinzugefügt wurde, während VoiceOver aktiv war

Weitere Informationen zu den Sicherheitsaspekten von Apple-Softwareupdates findest du unterhttps://support.apple.com/de-de/HT201222

iOS 14.2.1

iOS 14.2.1 behebt folgende Probleme für dein iPhone:

  • Manche MMS-Nachrichten konnten nicht empfangen werden
  • Bei Hörgeräten mit dem Logo „Made for iPhone“ konnten beim Hören von Audio über das iPhone Probleme mit der Audioqualität auftreten
  • Der Sperrbildschirm reagierte unter Umständen nicht mehr auf dem iPhone12mini

Weitere Informationen zu den Sicherheitsaspekten von Apple-Softwareupdates findest du unter:https://support.apple.com/de-de/HT201222

iOS 14.2

iOS 14.2 enthält die folgenden Verbesserungen für dein iPhone:

  • Mehr als 100 neue Emojis, darunter Tiere, Nahrungsmittel, Gesichter, Haushaltsobjekte, Musikinstrumente, genderneutrale Emojis und mehr.
  • Acht neue Hintergrundbilder sowohl für den Hell- als auch für den Dunkelmodus.
  • Die Lupe kann Personen in der Nähe erkennen und mithilfe des LiDAR-Sensors im iPhone12Pro und iPhone12 ProMax die Entfernung zu den Personen melden.
  • Unterstützung für die iPhone12 Lederhülle mit MagSafe.
  • Durch optimiertes Laden der AirPods Pro-Batterien wird die Batteriealterung verzögert, da die AirPods Pro durch eine spezielle Ladelogik seltener vollständig aufgeladen sind.
  • Mitteilungen zum Lautstärkepegel der Kopfhörer warnen vor zu hohen Lautstärken, die zu einer Schädigung des Gehörs führen können.
  • Neue AirPlay-Steuerelemente ermöglichen das Streaming von Unterhaltungsmedien im gesamten Haushalt.
  • Intercom-Unterstützung für den HomePod und den HomePodmini mit dem iPhone, iPad, der AppleWatch, den AirPods und CarPlay.
  • Möglichkeit, den HomePod über AppleTV4K für die Audiowiedergabe in Stereo, mit Surround-Sound und Dolby Atmos zu verwenden.
  • Option zur Übermittlung von anonymisierten Statistikdaten zu Begegnungsmitteilungen an teilnehmende Gesundheitsbehörden.

Diese Version behebt auch die folgenden Probleme:

  • Apps wurden unter Umständen ungeordnet im Dock des Home-Bildschirms angezeigt.
  • Der Sucher der App „Kamera“ blieb beim Starten gelegentlich schwarz.
  • Die Tastatur auf dem Sperrbildschirm reagierte bei der Eingabe des Codes nicht immer auf Berührungen.
  • Erinnerungen wurden standardmäßig auf Zeiten in der Vergangenheit eingestellt.
  • Das Widget „Fotos“ zeigte keine Inhalte.
  • Das Widget „Wetter“ zeigte die Höchsttemperatur in Celsius an, wenn Fahrenheit eingestellt war.
  • Die Diagrammbeschreibung der Niederschlagsvorhersage für die nächste Stunde in der App „Wetter“ enthielt in einigen Fällen falsche Angaben zum Ende der Niederschläge.
  • Die Aufnahme von Sprachmemos wurde durch eingehende Anrufe unterbrochen.
  • Während der Wiedergabe von Netflix-Videos blieb der Bildschirm dunkel.
  • Die AppleWatch-App wurde nach dem Öffnen unerwartet wieder geschlossen.
  • Trainings-GPS-Routen oder Health-Daten wurden bei einigen Benutzern nicht zwischen der AppleWatch und dem iPhone synchronisiert.
  • Im CarPlay-Dashboard wurde Audio fälschlicherweise mit „Keine Wiedergabe“ markiert.
  • Einige Geräte konnten nicht kabellos geladen werden.
  • Bei Spielen mit aufwendiger Grafik konnte die Bildrate beeinträchtigt werden.
  • Bewegungsmitteilungen wurden bei der Wiederherstellung des iPhone mithilfe eines iCloud-Backups oder beim Übertragen von Daten auf ein neues iPhone mithilfe der iPhone-Migration deaktiviert.

Weitere Informationen zu den Sicherheitsaspekten von Apple-Softwareupdates findest du unter:https://support.apple.com/de-de/HT201222

iOS 14.1

iOS 14.1 enthält Verbesserungen und Fehlerbehebungen für dein iPhone.

  • Unterstützung für die Wiedergabe und Bearbeitung von 10-Bit-HDR-Videos in der App „Fotos“ für iPhone8 und neuere Modelle
  • Behebung eines Problems, bei dem einige Widgets, Ordner und Symbole auf dem Home-Bildschirm verkleinert angezeigt wurden
  • Behebung eines Problems, bei dem das Bewegen von Widgets auf dem Home-Bildschirm dazu führen konnte, dass Apps aus Ordnern entfernt wurden
  • Behebung eines Problems, bei dem einige E-Mails in der App „Mail“ von einem falschen Aliasnamen gesendet wurden
  • Behebung eines Problems, bei dem eingehende Anrufe mitunter keine Regionsinformationen anzeigten
  • Behebung eines Problems, bei dem es bei einigen Geräten bei Auswahl einer gezoomten Anzeige und eines alphanumerischen Codes vorkommen konnte, dass die Notfalltaste auf dem Sperrbildschirm vom Texteingabefeld überlagert wurde
  • Behebung eines Problems, bei dem einige Benutzer mitunter nicht in der Lage waren, Titel zu laden oder zu ihrer Mediathek hinzuzufügen, wenn ein Album oder eine Playlist angezeigt wurde
  • Behebung eines Problems, bei dem mitunter keine Nullen in der App „Rechner“ angezeigt wurden
  • Behebung eines Problems, bei dem die Auflösung beim Video-Streaming zu Beginn der Wiedergabe vorübergehend reduziert wurde
  • Behebung eines Problems, das bei einigen Benutzern die Konfiguration einer AppleWatch für ein Familienmitglied verhinderte
  • Behebung eines Problems, bei dem das Gehäusematerial der AppleWatch in der App „AppleWatch“ falsch angezeigt wurde
  • Behebung eines Problems in der App „Dateien“, bei dem einige MDM-Cloud-Diensteanbieter fälschlicherweise Inhalte als nicht verfügbar angezeigt haben
  • Verbesserung der Kompatibilität mit Wireless-Zugriffspunkten von Ubiquiti

Weitere Informationen zu den Sicherheitsaspekten von Apple-Softwareupdates findest du unterhttps://support.apple.com/de-de/HT201222

iOS 14.0.1

Dieses Update enthält Fehlerbehebungen für dein iPhone.

  • Behebung eines Problems, bei dem die Einstellungen des Standardbrowsers und von Mail nach dem Neustart des iPhone zurückgesetzt werden konnten
  • Korrektur eines Problems, bei dem auf dem iPhone7 und iPhone7Plus Kameravorschauen nicht angezeigt werden konnten
  • Behebung eines Problems, bei dem das iPhone keine WLAN-Verbindung herstellen konnte
  • Lösung eines Problems, bei dem über einige Dienstanbieter keine E-Mails gesendet werden konnten
  • Korrektur eines Problems, bei dem Bilder nicht im News-Widget angezeigt werden konnten

Weitere Informationen zu den Sicherheitsaspekten von Apple-Softwareupdates findest du unter:https://support.apple.com/de-de/HT201222

iOS 14

iOS 14 optimiert die wichtigsten Aspekte des iPhone-Erlebnisses mit bedeutenden App-Updates und anderen neuen Funktionen.

Komplett überarbeitete Widgets

  • Die neu designten Widgets können direkt auf dem Home-Bildschirm platziert werden.
  • Da die Widgets in drei Größen (klein, mittel und groß) verfügbar sind, bestimmst du, wie viele Informationen angezeigt werden sollen.
  • Widget-Stapel nutzen den Platz auf dem Home-Bildschirm optimal und der Smart-Stapel verwendet maschinelles Lernen auf dem Gerät, um dir das richtige Widget zur richtigen Zeit zu präsentieren.
  • In der Widget-Galerie kannst du die verfügbaren Widgets entdecken und auswählen.
  • Zu den überarbeiteten Apple-Widgets gehören: Wetter, Uhr, Kalender, News, Karten, Fitness, Fotos, Erinnerungen, Aktien, Musik, TV, Tipps, Notizen, Kurzbefehle, Batterien, Bildschirmzeit, Dateien, Podcasts und Siri-Vorschläge.

App-Mediathek

(Video) iOS 14.0.1 Update ist da - Das müsst ihr wissen!

  • Die App-Mediathek organisiert all deine Apps automatisch in Kategorien.
  • Die Kategorie „Vorschläge“ verwendet maschinelles Lernen auf dem Gerät, um dir anhand von Kriterien wie Tageszeit und Standort Apps vorzuschlagen, nach denen du wahrscheinlich suchen wirst.
  • In der Kategorie „Zuletzt hinzugefügt“ befinden sich Apps, die du vor Kurzem aus dem AppStore geladen hast, sowie zuletzt verwendete AppClips.
  • Es gibt nun auch die Möglichkeit, Seiten des Home-Bildschirms auszublenden, um schneller zur App-Mediathek zu gelangen. Wenn die App-Symbole auf dem Bildschirm wackeln, tippst du einfach auf die Punkte am unteren Bildschirmrand, um die entsprechenden Seiten auszublenden.

Kompaktes Design

  • Eingehende Telefon- oder FaceTime-Anrufe werden als Banner oben auf dem Bildschirm angezeigt.
  • Siri hat jetzt ein kompaktes Design, mit dem du auf angezeigte Informationen Bezug nehmen und nahtlos mit deiner nächsten Aufgabe beginnen kannst.
  • Mit der Funktion „Bild-in-Bild“ kannst du nun ein Video ansehen oder einen FaceTime-Anruf entgegennehmen, während du gleichzeitig eine andere App verwendest.

Nachrichten

  • Mit angehefteten Konversationen bleiben bis zu neun deiner wichtigsten Nachrichten-Threads oben in der Liste.
  • Durch das Erwähnen einer Person in einer Konversation kannst du eine Nachricht an eine einzelne Person in einer Gruppenkonversation richten.
  • Nutze die Möglichkeit, deine Antworten direkt in den Originaltext einer bestimmten Nachricht zu schreiben und alle zugehörigen Nachrichten in einer übersichtlichen Anordnung zu sehen.
  • Gruppenfotos können für einen individuellen Look einer geteilten Gruppe angepasst werden.

Memoji

  • Du kannst dein Memoji mit 11 neuen Frisuren und 19 neuen Kopfbedeckungen anpassen.
  • Mit den neuen Memoji-Stickern kannst du jetzt unter anderem einen Faustcheck, eine Umarmung oder ein Erröten senden.
  • Sechs neue Altersoptionen
  • Optionen für Gesichtsbedeckungen

Karten

  • In der App „Karten“ kannst du Fahrradrouten auf Radwegen, Radspuren und fahrradfreundlichen Straßen anfordern, bei denen berücksichtigt wird, wie groß die Höhenunterschiede sind und wie stark der Verkehr ist.
  • Von renommierten Marken zusammengestellte Reiseführer geben Empfehlungen für Restaurants, Orte für Treffen mit Freunden und Entdeckungstouren.
  • Routen für Elektrofahrzeuge unterstützen dich bei der Planung von Ausflügen mit unterstützten E-Autos und enthalten automatisch Ladestationen entlang der Strecke.
  • Hinweise auf Mautzonen leiten dich sicher durch und um Gebiete mit gebührenpflichtigen Straßen in Städten wie London oder Paris.
  • Die App informiert dich auch über Blitzer an Ampeln und Radarkontrollen entlang deiner Strecke.
  • Wenn du die Option „Genauer Standort“ aktivierst, kann dein Standort exakt bestimmt werden, damit du auch in Stadtgebieten mit schwachem GPS-Signal präzise Richtungsangaben erhältst.

AppClips

  • Ein AppClip ist ein kleiner Teil einer App, den Entwickler erstellen können und der sich auf eine bestimmte Funktion beschränkt und dir genau dann zur Verfügung steht, wenn du ihn brauchst.
  • Durch ihr kompaktes Design stehen dir AppClips innerhalb weniger Sekunden zur Verfügung.
  • Entdecke AppClips, indem du auf NFC-Tags tippst oder QR-Codes scannst, oder die AppClips über die Apps „Nachrichten“, „Karten“ und „Safari“ öffnest.
  • Kürzlich verwendete AppClips werden in der Kategorie „Zuletzt hinzugefügt“ der App-Mediathek angezeigt. Wenn du eine vollständige Version der App behalten möchtest, kannst du diese später laden.

Übersetzen

  • Die neue App „Übersetzen“ wurde für Unterhaltungen entwickelt und kann auch offline verwendet werden, damit deine Konversationen vertraulich bleiben.
  • Der Konversationsmodus zeigt einen geteilten Bildschirm mit einer Mikrofontaste, die automatisch erkennt, in welcher der ausgewählten Sprachen gerade gesprochen wird. Der Originaltext und die Übersetzung werden unter der jeweiligen Sprache angezeigt.
  • Du kannst die Übersetzung auch in einer größeren Schrift anzeigen lassen, um die Aufmerksamkeit darauf zu lenken.
  • Für 11 Sprachkombinationen wird sowohl die Übersetzung von gesprochenem als auch von geschriebenem Text unterstützt.

Siri

  • In einem neuen, kompakten Design kannst du direkt auf angezeigte Informationen Bezug nehmen und nahtlos mit deiner nächsten Aufgabe beginnen.
  • Die Wissensdatenbank kennt heute 20-mal mehr Fakten als vor drei Jahren.
  • Durch die Suche im Internet kann Siri nun Antworten auf noch mehr Fragen geben.
  • Unter iOS und mit CarPlay kannst du nun mit Siri auch Audionachrichten versenden.
  • Es gibt nun eine erweiterte Sprachunterstützung für die neue Siri-Stimme und die Übersetzungsfunktion von Siri.

Suchen

  • Der Ort, an dem du alles findest: Apps, Kontakte, Dateien, aktuelle Informationen wie Wetterberichte oder Aktienkurse, allgemeine Fragen über Personen oder Plätze – du kannst sogar schnell eine Internetrecherche starten.
  • Als Toptreffer siehst du die relevantesten Informationen – darunter Apps, Kontakte, Wissen, Sehenswürdigkeiten und Websites.
  • Du kannst Apps oder Websites schnell öffnen, indem du nur einige Zeichen des Namens eingibst.
  • Wenn du mit dem Tippen des Suchbegriffs beginnst, werden sofort Suchvorschläge mit Suchergebnissen angezeigt.
  • Vorschläge für die Suche im Internet motivieren dich, Safari zu starten und besonders relevante Webrecherchen zu erhalten.
  • Starte eine Suche in Apps wie „Mail“, „Nachrichten“ oder „Dateien“.

Home

  • Vorschläge für Automationen erleichtern dir die Konfiguration.
  • Visuelle Statushinweise oben in der App „Home“ geben dir einen Überblick über die Geräte, die deine Aufmerksamkeit erfordern.
  • Dynamische Vorschläge für die relevantesten Geräte und Szenen werden als Home-Steuerelemente im Kontrollzentrum angezeigt.
  • Die Option „Adaptive Beleuchtung“ bietet dir maximalen Komfort und Effizienz, da sie die Farbtemperatur deiner intelligenten Lichtquellen im Tagesverlauf automatisch regelt.
  • Die Option „Gesichtserkennung“ für Videokameras und Türklingeln kann dich mithilfe von maschinellem Lernen informieren, wer vor der Tür steht, wenn du die betreffende Person in der App „Fotos“ markiert hast, oder anhand von Fotos von Besuchern, die in der App „Home“ identifiziert wurden.
  • Durch die Definition von Aktivitätszonen für Videokameras und Türklingeln kannst du Videos aufnehmen oder eine Mitteilung erhalten, wenn in den definierten Bereichen Bewegungen registriert werden.

Safari

  • Die superschnelle JavaScript-Engine verbessert die Performance.
  • Der Datenschutzbericht zeigt Cross-Site-Tracker, die durch das intelligente Verhindern von Tracking blockiert werden.
  • Die Passwortüberwachung prüft zuverlässig deine gesicherten Passwörter auf Passwörter, die von einem Datenmissbrauch betroffen sein könnten.

Wetter

  • Ein Diagramm zeigt eine minutengenaue Vorhersage der Niederschlagsintensität für die nächste Stunde (nur in USA).
  • Amtliche Unwetterwarnungen vor Tornados, Schneestürmen, Überschwemmungen und mehr sind in den USA, Europa, Japan, Kanada und Australien verfügbar.

AirPods

  • 3D-Audio auf den AirPods Pro, ein dreidimensionaler Raumklang mit dynamischer Erkennung von Kopfbewegungen, lässt ein immersives Surround-Sound-Erlebnis entstehen.
  • Ein automatischer Wechsel zwischen den Geräten ermöglicht den nahtlosen Audiotransfer zwischen iPhone, iPad, iPodtouch und Mac.
  • Mitteilungen zum Ladezustand der Batterie informieren dich, wenn du deine AirPods laden musst.

Datenschutz

  • Wenn eine App das Mikrofon oder die Kamera verwendet, wirst du durch einen visuellen Hinweis darüber informiert.
  • Du kannst nun anstelle deines genauen Standorts einen ungefähren Standort mit einer App teilen.
  • Die Beschränkung des Zugriffs auf deine Fotomediathek gibt dir nun die Möglichkeit, nur ausgewählte Fotos mit einer App zu teilen, wenn dich eine App um Zugriff auf deine Fotos bittet.
  • App- und Web-Entwickler können dir das Upgrade deiner vorhandenen Accounts anbieten, damit du die Option „Mit Apple anmelden“ verwenden kannst.

Bedienungshilfen

  • Die Option „Auf Rückseite tippen“ ist eine schnelle Methode, um bestimmte Funktionen zu starten, indem du auf die Rückseite des iPhone tippst.
  • Mit den Kopfhöreranpassungen kannst du leise Töne verstärken und bestimmte Frequenzen an deine Höranforderungen anpassen.
  • FaceTime kann erkennen, wenn ein Gesprächsteilnehmer Gebärdensprache verwendet, und hebt diese Person in einem Gruppen-FaceTime-Anruf hervor.
  • Die Geräuscherkennung verwendet maschinelles Lernen auf dem Gerät, um wichtige Geräusche, etwa Alarmsignale, zu erkennen und zu identifizieren, und um dich mittels Mitteilungen darüber zu informieren.
  • Die VoiceOver-Erkennung verwendet maschinelles Lernen auf dem Gerät, um wichtige Elemente auf dem Bildschirm zu erkennen, und verbessert dadurch die VoiceOver-Unterstützung in Apps und auf Websites.
  • Mit der Option „Bildbeschreibungen“ kannst du dir Bilder und Fotos in Apps und im Internet mit ganzen Sätzen beschreiben lassen.
  • Mit der Option „Texterkennung“ wird Text vorgelesen, der in Bildern und Fotos gefunden wird.
  • Die Option „Bildschirmerkennung“ beschreibt dir Steuerelemente auf dem Bildschirm, um die Navigation in Apps zu erleichtern.

Diese Version enthält außerdem weitere Funktionen und Verbesserungen.

AppStore

  • Wichtige Details zu jeder App werden nun in einer übersichtlichen, scrollbaren Ansicht angezeigt, die es dir auch ermöglicht, die Spiele zu sehen, die deine Freunde gerade spielen.

AppleArcade

  • Unter „Bald erhältlich“ kannst du dir eine Vorschau für kommende Apple Arcade-Spiele ansehen und die Spiele automatisch laden, sobald sie verfügbar sind.
  • Die Option „Alle Spiele anzeigen“ wurde optimiert und zeigt die Spiele nun sortiert und gefiltert nach Veröffentlichungsdatum, Updates, Kategorie, Controller-Unterstützung und mehr an.
  • Erfolge können direkt im Tab „Apple Arcade“ angesehen werden.
  • Die Option „Weiterspielen“ macht es einfach, kürzlich gespielte Spiele auf einem beliebigen deiner Geräte fortzusetzen.
  • Auf dem Dashboard im GameCenter siehst du dein Profil, deine Freunde, Erfolge, Bestenlisten und mehr, ohne das Spiel zu verlassen.

Augmented Reality

  • Location Anchors in ARKit 4 ermöglichen es, dass Apps AR-Erlebnisse an bestimmten geografischen Koordinaten platzieren.
  • Die erweiterte Unterstützung für die Gesichtserkennung gibt es nun auch auf dem neuen iPhoneSE.
  • Videotexturen in RealityKit ermöglichen es Apps, Video zu jedem Teil einer Szene oder eines virtuellen Objekts hinzuzufügen.

Kamera

  • Durch die verbesserte Aufnahmegeschwindigkeit wird die Zeit bis zur ersten Aufnahme verkürzt und Fotos können schneller aufgenommen werden.
  • Im Modus „Foto“ können nun auch auf dem iPhoneXS und iPhoneXR QuickTake-Videos aufgenommen werden.
  • Quick Toggles (Schnellzugiffstasten) ermöglichen im Modus „Video“ das Ändern der Videoauflösung und der Bildrate in der App „Kamera“.
  • Auf dem iPhone11 und iPhone11 Pro bietet der aktualisierte Nachtmodus Unterstützung bei der Stabilisierung der Kamera während der Aufnahme sowie eine Option zum Abbrechen der Aufnahme.
  • Mit der Belichtungskompensation kannst du einen Belichtungswert für die gesamte Kamerasitzung übernehmen.
  • Mit der Option „Frontkamera spiegeln“ lassen sich Selfies aufnehmen, die der Vorschau der Frontkamera entsprechen.
  • Der optimierte QR-Code-Leser macht das Scannen von Codes einfacher, selbst wenn diese sehr klein oder an Rundungen angebracht sind.

CarPlay

  • Neue Kategorien für unterstützte Apps für Anwendungsbereiche wie Parken, Laden von Elektrofahrzeugen und Expressbestellungen von Essen.
  • Optionen für Hintergrundbilder
  • Mit Siri kannst du nun deine voraussichtliche Ankunftszeit teilen und Audionachrichten senden.
  • Bei Fahrzeugen mit Displays im Hochformat wird eine horizontale Statusleiste unterstützt.
  • Die Unterstützung von Tastaturen für Chinesisch und Japanisch bietet Benutzern eine zusätzliche Möglichkeit, nach Sehenswürdigkeiten zu suchen.

FaceTime

  • FaceTime bietet auf dem iPhone X oder neuer eine höhere Videoqualität mit einer Auflösung von bis zu 1080p.
  • Die neue Funktion für Augenkontakt nutzt maschinelles Lernen, um die Position von Augen und Gesicht unauffällig anzupassen, sodass Videoanrufe natürlicher aussehen, wenn du auf den Bildschirm statt auf die Kamera blickst.

Dateien

  • Für externe Geräte wird die APFS-Verschlüsselung unterstützt.

Health

  • Die Option „Entspannung“ hilft dir, mit Apps und Kurzbefehlen eine Routine zu erstellen, mit der du dich auf das Zubettgehen vorbereiten kannst, indem du dir beispielsweise eine entspannende Playlist anhörst.
  • Individuelle Schlafpläne mit Erinnerungen ans Zubettgehen und Weckzeiten unterstützen dich beim Erreichen deiner Schlafziele.
  • Der Schlafmodus reduziert während der mit den Optionen „Entspannung“ und „Schlafenszeit“ festgelegten Zeiten Ablenkungen, indem „Nicht stören“ aktiviert und der Sperrbildschirm auf das Wesentliche reduziert wird.
  • Die Gesundheits-Checkliste hilft dir, Funktionen für deine Gesundheit und Sicherheit an einem zentralen Ort zu verfolgen und zu verwalten.
  • Die neue Kategorie „Mobilität“ in der App „Health“ umfasst Messdaten wie „Gehtempo“, „Bipedale Abstützungsdauer“, „Schrittlänge“ und „Asymmetrischer Gang“.

Tastatur und International

  • Die lokal auf deinem Gerät stattfindende Diktierfunktion hilft dir, deine Privatsphäre zu schützen, da die gesamte Verarbeitung offline stattfindet. Die Diktierfunktion in Suchen verwendet die serverbasierte Diktierfunktion, um gesuchte Begriffe im gesamten Internet zu erkennen.
  • Suche ein Wort oder einen Begriff über das Suchfeld der Emoji-Tastatur.
  • Die Tastatur zeigt Vorschläge für das automatische Ausfüllen an und nutzt dabei die Daten in der App „Kontakte“, um in Apps E-Mail-Adressen, Telefonnummern und mehr abzurufen.
  • Es stehen neue Wörterbücher für die Sprachrichtungen Französisch-Deutsch, Indonesisch-Englisch, Japanisch-Vereinfachtes Chinesisch und Polnisch-Englisch zur Verfügung.
  • Die Wubi-Eingabemethode für vereinfachtes Chinesisch wird unterstützt.
  • Die Autokorrektur unterstützt jetzt irisches Gälisch und Nynorsk (Neunorwegisch).
  • Die Kana-Tastatur für Japanisch wurde neu gestaltet und erleichtert die Eingabe von Zahlen.
  • Die App „Mail“ unterstützt E-Mail-Adressen, die nicht-lateinische Schriftzeichen enthalten.

Musik

  • Im neuen Tab „Jetzt hören“ kannst du deine bevorzugten Musikgenres, Künstler, Playlists und Mixe hören.
  • Die automatische Wiedergabe sorgt dafür, dass du weiterhin Musik hörst, wenn das Ende eines Titels oder einer Playlist erreicht ist, und wählt ähnliche Songs für dich aus.
  • Über den Tab „Suchen“ gelangst du zur Musik für deine bevorzugten Genres und Aktivitäten. Darüber hinaus erhältst du nützliche Vorschläge, während du im Suchfeld tippst.
  • Mit der Filterfunktion kannst du Künstler, Alben, Playlists und mehr in deiner Mediathek schneller finden.

Notizen

  • Ein verbessertes Aktionsmenü bietet einfachen Zugriff auf Funktionen wie Sperren, Scannen, Anheften und Löschen.
  • Im Abschnitt mit den Toptreffern siehst du die relevantesten Suchergebnisse.
  • Die Liste mit den angehefteten Notizen kann minimiert oder erweitert werden.
  • Die Formerkennung ermöglicht das Zeichnen perfekter Linien, Bögen und anderer Formen.
  • Durch das verbesserte Scannen werden präzisere Scans erstellt und das automatische Zuschneiden ist genauer.

Fotos

  • Du kannst deine Sammlung filtern und sortieren, um deine Fotos und Videos einfacher zu finden und zu organisieren.
  • Durch Auf- und Zuziehen deiner Finger und Zoomen kannst du Fotos und Videos an mehreren Orten (etwa „Favoriten“ oder „Geteilte Alben“) schnell finden.
  • Unterstützung für Untertitel und Bildtitel für Fotos und Videos
  • Live Photos, die unter iOS14 und iPadOS14 aufgenommen wurden, werden mit der verbesserten Bildstabilisierung in den Ansichten „Jahre“, „Monate“ und „Tage“ automatisch wiedergegeben
  • Durch Verbesserungen bei den Rückblicken erhältst du nun eine relevantere Auswahl an Fotos und Videos und eine größere Musikauswahl für filmische Rückblicke.
  • Die neu gestaltete Bildauswahl in Apps verwendet jetzt dieselbe intelligente Suchfunktion wie die App „Fotos“, um Inhalte zum Teilen schnell zu finden.

Podcasts

  • Der Tab „Jetzt hören“ ist noch intelligenter und zeigt dir deine persönliche Liste mit Folgen sowie neue Folgen, die für dich ausgewählt wurden.

Erinnerungen

  • Du kannst Personen, mit denen du Listen teilst, Erinnerungen zuweisen.
  • Neue Erinnerungen können direkt im Listenbildschirm erstellt werden, ohne eine bestimmte Liste öffnen zu müssen.
  • Durch die Verwendung intelligenter Vorschläge kannst du Datum, Uhrzeit und Standort durch einmaliges Tippen hinzufügen.
  • Du kannst deine Listen nun mit Emojis und neu hinzugefügten Symbolen personalisieren.
  • Intelligente Listen können neu angeordnet oder ausgeblendet werden.

Einstellungen

  • Es gibt nun eine Option zum Festlegen einer Standard-E-Mail-App und einer Standard-Browser-App.

Kurzbefehle

(Video) Erste Infos zu Scalemize von Sven & Tommy - Facebook Tracking wie vor dem iOS14 Update

  • Ein integrierter Ordner mit speziell für dich zusammengestellten, vordefinierten Kurzbefehlen erleichtert dir den Einstieg.
  • Anhand deines Nutzungsverhaltens werden Kurzbefehle für Automationen vorgeschlagen.
  • Du kannst deine Kurzbefehle einfach in Ordnern organisieren. Jeder Ordner kann als Widget zum Home-Bildschirm hinzugefügt werden.
  • Das neue kompakte Design zum Ausführen von Kurzbefehlen sorgt dafür, dass du den Überblick behältst, währen du eine andere App verwendest.
  • Neue Trigger für die Automation können unter bestimmten Bedingungen Kurzbefehle ausführen: beim Eintreffen einer E-Mail oder Nachricht, wenn der Ladezustand der Batterie niedrig ist, wenn du eine App schließt und Ähnliches.
  • Kurzbefehle für die Entspannung bieten eine Reihe von Kurzbefehlen zum Relaxen, damit du eine erholsame Nacht hast.

Sprachmemos

  • Du kannst deine Sprachmemos in Ordnern organisieren.
  • Markiere die wichtigsten Aufnahmen als Favoriten, damit du später schnell darauf zugreifen kannst.
  • Intelligente Ordner gruppieren automatisch AppleWatch-Aufnahmen, kürzlich gelöschte Aufnahmen und als Favoriten markierte Aufnahmen.
  • Die Option „Aufnahmen optimieren“ reduziert Hintergrundgeräusche und den Hall in Räumen.

Weitere Informationen zu den Sicherheitsaspekten von Apple-Softwareupdates findest du unterhttps://support.apple.com/de-de/HT201222

Veröffentlichungsdatum:

FAQs

Informationen zu iOS 14-Updates? ›

iOS 14.7 includes the following improvements and bug fixes for your iPhone: MagSafe Battery Pack support for iPhone 12, iPhone 12 mini, iPhone 12 Pro and iPhone 12 Pro Max. Apple Card Family adds the option to combine credit limits and share one co-owned account with an existing Apple Card user.

What is the latest iOS 14 update? ›

iOS 14
General availabilitySeptember 16, 2020
Latest release14.8.1 (October 26, 2021) [±]
Update methodSoftware Update
Package managerApp Store
Support status
16 more rows

What is new in the iOS 14.7 update? ›

iOS 14.7 includes the following improvements and bug fixes for your iPhone: MagSafe Battery Pack support for iPhone 12, iPhone 12 mini, iPhone 12 Pro and iPhone 12 Pro Max. Apple Card Family adds the option to combine credit limits and share one co-owned account with an existing Apple Card user.

Where is my iOS 14 update? ›

Go to Settings > General > Software Update > Automatic Updates. Turn on Download iOS Updates and Install iOS Updates.

What is on update 15.4 1? ›

iOS 15.4. 1 includes bug fixes and security updates for your iPhone and is recommended for all users. This update includes the following bug fixes for your iPhone: Battery may drain more quickly than expected after updating to iOS 15.4.

Can you update iOS 14 to 15? ›

Apple confirms that iOS 15 works with the iPhone 6s or later, which means that all the iPhones that currently run iOS 14 – plus the new iPhone 13 models, which will have iOS 15 preinstalled – will be able to upgrade to the new version. Fine work there, Apple.

When did iOS 16 come out? ›

iOS 16 was officially released on September 12, 2022. See Apple's official release notes for consumers, for enterprise, for developers, and security update contents.

Can I update from iOS 14.7 to 15? ›

You can update to the latest version of iOS 15 as soon as it's released for the latest features and most complete set of security updates. Or continue on iOS 14 and still get important security updates until you're ready to upgrade to the next major version.

What is the iOS 14.7 vulnerability? ›

The issue patched in iOS 14.7. 1 is a vulnerability in IOMobileFrameBuffer, a kernel extension for managing the screen framebuffer, that could allow an application to execute arbitrary code with kernel privileges. Apple says it is “aware of a report that this issue may have been actively exploited.”

How do I update iOS 14.7 to iOS 15? ›

Plug your device into power and connect to the internet with Wi-Fi. Go to Settings > General, then tap Software Update. If you see more than one software update option available, choose the one that you want to install. Tap Install Now.

Which is the latest iOS update? ›

iPadOS 15 – Released September 20, 2021 (Latest 15.7.

Is iOS 14 still updated? ›

The only upgrade option was for the latest version of iOS 15, currently 15.2. 1. We've confirmed with Apple that this isn't an error; iOS 14 is no longer being updated, and anyone who wants the latest security updates will also need to accept the other changes in iOS 15.

How to get iOS 16? ›

Install iOS 16 or iPadOS 16
  1. Go to Settings > General > Software Update.
  2. Tap Install Now.

What is the issue with iOS 15.6 1? ›

The first issue fixed in iOS 15.6. 1 is a vulnerability in the iPhone Kernel tracked as CVE-2022-32894 that could allow an application to execute code with kernel privileges. “Apple is aware of a report that this issue may have been actively exploited,” the iPhone maker says on its support page.

What iPhones will get iOS 16? ›

iOS 16 is compatible with these devices.
  • iPhone 14.
  • iPhone 14 Plus.
  • iPhone 14 Pro.
  • iPhone 14 Pro Max.
  • iPhone 13.
  • iPhone 13 mini.
  • iPhone 13 Pro.
  • iPhone 13 Pro Max.

Is it worth updating to iOS 16? ›

Apple's iOS 16 is a superb enhancement of the iPhone operating system with deep Lock Screen customization options, significant Live Text improvements, and support for physical security keys.

What does iOS 16 add? ›

This update introduces 21 new emoji and includes other enhancements, bug fixes, and security updates for your iPhone. This update includes the following enhancements and bug fixes: 21 new emoji including animals, hand gestures, and objects are now available in emoji keyboard.

Why isn't iOS 15.6 installing? ›

You might be unable to update your iPhone or iPad wirelessly — or over the air — for one of these reasons: Your device doesn't support the latest software. There isn't enough available storage space on your device. The update takes a long time to download.

Can iOS 15 update to 16? ›

If you are planning on staying with iOS 15, you should be aware that ‌iOS 16‌ is shown as an optional, alternative update in Software Update menu in the Settings app.

When did iOS 15.6 come out? ›

Release history
VersionBuildRelease date
15.4.119E258March 31, 2022
15.519F77May 16, 2022
15.619G71July 20, 2022
15.6.119G82August 17, 2022
17 more rows

Does iOS 16 drain battery? ›

iOS 16 brought plenty of additions to the iPhone. Not only did it address a few long overdue requests, such as lock screen customization, but it also refreshed Apple's default apps with several handy features. These improvements come at a cost: iOS 16 can take a serious toll on your iPhone's battery life.

When was iOS 17 released? ›

When will iOS 17 be released? Apple announced iOS 17 at WWDC 2023. If you're a registered Apple developer the update is available to begin testing app support with now. A public release has been confirmed for July and a full release will likely arrive sometime in September 2023 alongside the rumoured iPhone 15.

Should I upgrade to 15.7 or 16? ›

In the end, it's up to you which update to choose, but iOS 16.1 will offer more robust security protection than iOS 15.7. 1, making it the obvious choice for anyone who is concerned abouts security or might be a target.

What is the difference between iOS 15 and 16? ›

iOS 16 vs iOS 15: lock screen

The first difference between iOS 16 and iOS 15 is the lock screen. Compared with iOS 15, iOS 16 has a big change in the style of the lock screen interface. On the new lock screen, we can change fonts and wallpaper, and even put widgets on the lock screen.

What is different with iOS 15? ›

iOS 15 brings new ways to stay connected and powerful features that help users focus, explore, and do more with on-device intelligence. iOS 15 introduces SharePlay in FaceTime, Live Text using on-device intelligence, redesigned Notifications, and more.

Can iOS 14 get viruses? ›

As long as you update your iOS regularly and don't jailbreak your device, then the chances of contracting a virus is slim.

Is iOS 14 good or bad? ›

iOS 14 is a fantastic upgrade that adds a number of essential features to the iPhone operating system. Widgets, the App Library, and enhanced Siri capability make it easier to get information and tailor the user experience.

Can iOS 14 be hacked? ›

iOS / iPadOS devices cannot be hacked or infected with Virus / Malware / Spyware if it is updated to the latest iOS/iPadOS unless you have intentionally downloaded spurious software or unauthorized apps directly from the internet and installed them on your device or/and have Jailbroken.

What is new in iOS 15.6 update? ›

This update also includes new emoji, a new voice option for Siri, and other features and bug fixes for your iPhone.

What iPhone won t update to iOS 15? ›

Check if your iPhone model supports the new update

For instance, if you see that your iPhone won't update to iOS 15, you need to make sure your device is compatible with the recent update before you install it. iOS 15 only works with the iPhone 6 and newer.

How long does it take to update from iOS 14 to iOS 15? ›

How Long Does iOS 15 Take to Download and Install?
iOS 15 Update ProcessTime
iOS 15 Download Time5 to 15 minutes
iOS 15 Install Time10 to 20 minutes
Set up iOS 155 to 10 minutes
Total update time20 to 45 minutes
Jun 8, 2021

Which iPhones are no longer supported in 2023? ›

Apple is said to drop software support for three iPhones in 2023. The iPhone 8, iPhone 8 Plus and iPhone X may not get iOS 17 update.

What iPhones are no longer supported? ›

The devices no longer supported include the following:
  • Apple iPad (1st Gen)
  • Apple iPad (2nd Gen)
  • Apple iPhone 4.
  • Apple iPhone 4s.
  • Apple iPhone 5.
  • Apple iPhone 5c.
  • Apple iPhone 5s.

Do I need to update my iPhone? ›

Users should always keep their software up to date and install any updates offered by Apple. To play it safe, be sure your iPhone is set to automatically update!” Yes, there are tons of iPhone hacks to streamline your life, but the ultimate hack is to simply update your iPhone.

Is iOS 14.8 still secure? ›

None of the issues fixed in iOS 14.8. 1 are known by Apple to have been exploited by attackers. However, since this is a security-only upgrade to iOS 14, it's still important to update your iPhone as soon as possible.

Will iPhone 14 get iOS 17? ›

Both the iPhone 14 and iPhone 14 Plus will be fully compatible with the iOS 17 update. As the latest models, these devices are likely to take full advantage of the new features introduced in the latest iOS release.

Is iOS 14.8 safe? ›

Apple has released iOS 14.8, an urgent iPhone update that all users should install now. That's because it comes with a warning—iOS 14.8 is an important security only upgrade for two vulnerabilities that Apple believes adversaries are already using to attack people's iPhones.

Is downloading iOS 16 free? ›

iOS 16 is a free software update that is available starting today for iPhone 8 and later.

Is iOS 16 already available? ›

The latest versions for iPhones and iPads are now available, complete with a revamped lock screen, Freeform, and Apple Pay Later. If you haven't updated to iOS or iPadOS 16 yet, or you just want to know what the new version introduces, you've come to the right place.

Can everyone get iOS 16 now? ›

Unfortunately, not every iPhone supports iOS 16, though the iPhones that don't are typically older devices. If you're unsure about whether your iPhone will get the latest update, we'll walk you through how you can check.

Do I need update 15.6 1? ›

iOS 15.6.1 security fixes

“Apple is aware of a report that this issue may have been actively exploited,” said the official statement on its support page. The iOS 15.6. 1 upgrade “provides important security updates and is recommended for all users,” Apple stated.

Is it safe to update to iOS 15.6 1? ›

Therefore, updating to 15.6. 1 should be largely risk-free. Of course, when updating a device, it's important to ensure that battery life is topped up and there's no risk of the phone losing power during the updating process.

What is the Apple warning on iPhone users? ›

Apple is warning users who have a pacemaker or other implanted medical device to keep their iPhone at least six inches from their chest. The tech behemoth warns that the magnets and electromagnetic field may interfere with the machines' functions - which could be fatal.

Is iOS 17 out? ›

Following the beta testing period, iOS 17 will see a launch in September 2023 alongside new iPhones.

Will there be new Emojis in iOS 16? ›

iOS 16.4 and its sister updates include new Unicode 15 emoji characters that were first approved in September 2022.

Will iPhone 8 get iOS 17? ›

Apple's just-announced iOS 17 won't be coming to the iPhone X, the device that ushered in the era of Face ID. It was announced in 2017 along with the iPhone 8 and 8 Plus, which will also miss out on the next iOS upgrade.

Should I update to iOS 16 or 15? ›

iOS 16: When is the best time to upgrade

We recommend waiting for the first big update to iOS 16 before upgrading. The good news is that iOS 16.1 was released back in October 2021, so we would suggest that most users, with compatible iPhones, should now upgrade from iOS 15.

What are the cons to iOS 16? ›

Cons
  • - Features like Live Text and Dictation won't work on older iPhones.
  • - iCloud Shared Photo Library takes some getting used to.
May 18, 2023

Is iOS 16 a big change? ›

iOS 16 introduces redesigned, customizable Lock Screens with widgets, the ability to edit and delete messages, improved Focus modes, an iCloud Shared Photos Library for families, major improvements for apps like Mail, Home, and Wallet, and much more. The Lock Screen is fully redesigned in iOS 16.

When did iOS 16.4 come out? ›

Apple on Friday, April 7 released the iOS 16.4.

When did iOS 14.8 come out? ›

Apple today released iOS 14.8, marking the eighth major update to the iOS operating system that came out in September 2020. iOS 14.8 comes two months after the release of iOS 14.7, an update that introduced MagSafe Battery Pack support.

Is iOS 14.8 1 Safe? ›

None of the issues fixed in iOS 14.8. 1 are known by Apple to have been exploited by attackers. However, since this is a security-only upgrade to iOS 14, it's still important to update your iPhone as soon as possible.

Is it worth upgrading to iOS 16? ›

Apple's iOS 16 is a superb enhancement of the iPhone operating system with deep Lock Screen customization options, significant Live Text improvements, and support for physical security keys.

Should I upgrade to iOS 16 or wait? ›

iOS 16: Why you should wait

No iOS release is bug-free, and it's always possible that you're going to run into problems you didn't have before. That said, between the new features and security updates present in iOS 16.1 and beyond, we really think most users will be much better off if they grabbed the latest version.

Is iOS 16 available for everyone now? ›

iOS 16 is now available to all users after undergoing beta testing to give Apple time to perfect the update and address any bugs, as well as allow developers to prepare their apps.

What's new from iOS 15 to 16? ›

The main reason to update to ‌iOS 16‌ for most users will be to gain a host of new features, such as Lock Screen customization and widgets, iCloud Shared Photo Library, Passkeys, Shared Tab Groups, and enhancements to Live Text, Visual Look Up, and Dictation, as well as significant updates for Messages, Mail, Home, ...

Is iOS 16 done? ›

iOS 16 is available today as a free software update. The Lock Screen gets reimagined, offering deeper personalization. Now users can add a depth effect to their Lock Screen photo, artfully displaying the photo subject in front of the time, and they can even customize the font and type style.

How long will iOS 15 be supported? ›

Apple iOS
ReleaseReleasedSecurity Support
151 year and 8 months ago (20 Sep 2021)Yes
142 years and 8 months ago (16 Sep 2020)Ended 1 year and 8 months ago (01 Oct 2021)
133 years and 8 months ago (19 Sep 2019)Ended 2 years and 8 months ago (16 Sep 2020)
124 years and 8 months ago (17 Sep 2018)Yes
9 more rows
May 19, 2023

Should I upgrade from iOS 14.8 1 to 15? ›

If you want to stick with iOS14 but want the security update, update to 14.8. If you want all the new iOS features and the security update, update to 15.

What is the most current iOS? ›

List of iOS versions and current versions
  • iOS 13 – Released September 19, 2019 (Latest 13.7 September 1, 2020)
  • iOS 14 – Released September 17, 2020 (Latest 14.8.1 October 26, 2021)
  • iOS 15 – Released September 24, 2021 (Latest 15.7.5 April 10, 2023)
  • iOS 16 – Released September 12, 2022 (Latest 16.4.1 April 7, 2023)
Apr 10, 2023

Is iOS 14.8 still supported? ›

1 for devices not running iOS 15 on October 26, 2021, but now that update is gone. 9to5Mac was able to confirm that devices running iOS 14.8 or previous versions of the operating system can no longer be updated to iOS 14.8. 1. Instead, the Software Update menu only shows the iOS 15.2.

What was iOS 14.8 for? ›

Description: A memory corruption issue was addressed with improved memory handling. Description: A logic issue was addressed with improved state management.

Videos

1. iPhone 14 - Software-Update / Software aktualisieren •  • 📱1️⃣4️⃣ • 🔄 • Anleitung | Tutorial
(How2Buddies DE)
2. iOS 14.5 Update ist da - Was ist neu? | iPhone mit Maske entsperren (mit Apple Watch)
(Apfelwelt)
3. iPhone Software Update installieren 📱iPhone Apple-Softwareupdate
(Technik Video Welt)
4. Apple Event — September 7
(Apple)
5. iOS 14.7.1 Update ist da - Das müsst ihr wissen!
(Apfelwelt)
6. "Oldie" Update iOS 12.5.1 verfügbar für iPad Mini 2 & 3, iPhone 5s, 6 & 6s APPLE UPDATE NEWS
(MeAppleCat)

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Moshe Kshlerin

Last Updated: 09/07/2023

Views: 6296

Rating: 4.7 / 5 (77 voted)

Reviews: 92% of readers found this page helpful

Author information

Name: Moshe Kshlerin

Birthday: 1994-01-25

Address: Suite 609 315 Lupita Unions, Ronnieburgh, MI 62697

Phone: +2424755286529

Job: District Education Designer

Hobby: Yoga, Gunsmithing, Singing, 3D printing, Nordic skating, Soapmaking, Juggling

Introduction: My name is Moshe Kshlerin, I am a gleaming, attractive, outstanding, pleasant, delightful, outstanding, famous person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.